Artikel von Olaf
Rostocker Weihnachtsmarkt 2023 startet

Wenn der Duft von Mutzen, gebrannten Mandeln und Glühwein durch die Innenstadt zieht, ist es wieder so weit: Heute öffnet der Rostocker Weihnachtsmarkt seine Pforten. Los geht es bereits am Vormittag, die offizielle Eröffnung mit dem Weihnachtsmann ist gegen 15:30 Uhr auf der Märchenschlossbühne ...
27. November 2023 | weiterlesenStadtwerke Rostock erhöhen Flex-Preis für Strom und Erdgas

Nachdem die Stadtwerke Rostock erst im Juli den Strom- und Gaspreis für Bestandskunden um rund 24 bzw. 34 Prozent gesenkt haben, wird es ab dem 1. Januar 2024 für viele Kunden wieder deutlich teurer, wie der Energieversorger heute mitgeteilt hat. Begründet wird dies mit der langfristigen Beschaffungsstrategie, ...
13. November 2023 | weiterlesenLichtwoche 2023 startet am 6. November

Die Lichtwoche ist zurück! Im vergangenen Jahr war Energiesparen angesagt, aufgrund der Energiekrise verzichteten die Stadtwerke Rostock auf die Durchführung der Lichtwoche. Stattdessen gab es eine Straßenkunst-Woche am Rostocker Universitätsplatz. Jetzt kehrt die Rostocker Lichtwoche in gewohnter ...
3. November 2023 | weiterlesenS-Bahn vom Hauptbahnhof Rostock nach Warnemünde fällt aus

Aufgrund von Bauarbeiten kommt es in den kommenden fünf Wochen zu einem vollständigen Ausfall der S-Bahnen S1, S2 und S3 zwischen dem Rostocker Hauptbahnhof und Warnemünde. Vom 27. Oktober bis zum 3. Dezember 2023 fallen die S-Bahnen ganztägig aus und es wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen ...
26. Oktober 2023 | weiterlesenSturmflut-Warnung für die deutsche Ostseeküste

Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat eine Sturmflutwarnung für die gesamte deutsche Ostseeküste herausgegeben. Ab Donnerstagnachmittag werden in der Kieler und Lübecker Bucht Wasserstände von 1,30 bis 1,50 Meter über dem mittleren Wasserstand erwartet, westlich und östlich ...
18. Oktober 2023 | weiterlesenBundesweiter Warntag 2023: Sirenen-Test in Rostock

Donnerstag wird es wieder laut: Im Rahmen des dritten bundesweiten Warntags sollen um 11 Uhr in ganz Deutschland die Sirenen aufheulen und die Handys schrillen. Zusätzlich werden Warnungen über Rundfunk- und Fernsehsender, Online-Medien, digitale Anzeigetafeln und Warnapps wie „Nina“ oder „Katwarn“ ...
11. September 2023 | weiterlesen120 Jahre Bahnhofsbrücke Warnemünde - Brückenfest 2023

Seit 120 Jahren verbindet die Bahnhofsbrücke Warnemünde die Mittelmole mit dem Ortskern des Seebades – das wird in dieser Woche gefeiert. Zum Brückengeburtstag der „alten Lady“ gibt es am kommenden Wochenende ein buntes Programm. Auf der Strandpromenade öffnet bereits heute eine Flaniermeile ...
6. September 2023 | weiterlesenLinien 37 und 24 - RSAG baut Busverbindungen in Rostock aus

Zum Fahrplanwechsel am 28. August 2023 gibt es einige Neuerungen auf den Bus-Strecken in und um Rostock. Die Linie 37 wird über Diedrichshagen hinaus bis nach Lichtenhagen verlängert. Mit der Linie 24 geht es künftig von der Innenstadt nach Roggentin, Kösterbeck und Pastow. Buslinie 37 wird bis Lichtenhagen ...
25. August 2023 | weiterlesenHanse Sail Rostock 2023 startet morgen

Ab morgen steht Rostock vier Tage lang wieder ganz im Zeichen der maritimen Traditionsschifffahrt. Gut 110 Traditionsschiffe haben Kurs auf Rostock genommen, können besichtigt werden oder bieten Ausfahrten auf die Ostsee an. An Land gibt es eine bunte Mischung aus Volksfest und Kulturprogramm. Herz ...
9. August 2023 | weiterlesenSturmtief Zacharias - Warnung vor schwerem Sommersturm

Ein heftiger Sommersturm trifft morgen auf den Norden Deutschlands. Die beiden Tiefdruckgebiete „Yves“ und „Zacharias“ sorgen zu Wochenbeginn für eine im Hochsommer ungewöhnliche Wetterlage bei uns. An der deutschen Ostseeküste, aber auch im Hinterland, muss mit teils schweren Sturmböen gerechnet ...
6. August 2023 | weiterlesenBus-Linie 37 verkehrt ab Ende August von Warnemünde bis Lichtenhagen

Nachdem die Verlängerung der Mecklenburger Allee von Rostock-Lichtenhagen nach Elmenhorst vergangene Woche für den Verkehr freigegeben wurde, wird die Strecke ab nächstem Monat auch von der Rostocker Straßenahn AG (RSAG) genutzt. Die Bus-Linie 37, die bislang vom S-Bahn-Haltepunkt Warnemünde Werft ...
18. Juli 2023 | weiterlesenMecklenburger Allee bis Elmenhorst freigegeben

An diese Straßenverbindung hatten viele Rostocker nicht mehr geglaubt: Jahrelang hörte die Mecklenburger Allee im Nirgendwo von Lichtenhagen auf, im Wohngebiet „Auf dem Kalverradd“ endete sie in einer Sackgasse. Jetzt wurde die Straßenlücke endlich geschlossen. 2021 begannen Stadt und Land gemeinsam ...
10. Juli 2023 | weiterlesenWarnemünder Woche 2023 startet Samstag

Die 85. Warnemünder Woche hisst ihre Segel. Vom 1. bis zum 9. Juli 2023 gibt es im Rostocker Seebad internationale Segelwettbewerbe auf dem Wasser, vielfältige Strandsportarten sowie ein buntes Rahmenprogramm an Land. Die letzten Jahre waren aufgrund der Corona-Pandemie zwar schwierig, doch „2023 ...
28. Juni 2023 | weiterlesenNeue Tourismuskonzeption für Rostocks Zukunft

Rund 700 Millionen Euro Bruttoumsatz werden in Rostock jährlich mit dem Freizeittourismus erzielt. Damit ist der Tourismus einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren der Hansestadt. Auf der anderen Seite beklagen Einwohner, dass zentrale Orte durch den Tourismus überlaufen sind. Wie sich Rostock als ...
27. Juni 2023 | weiterlesenNeue Biomethan- und Elektrobusse für die RSAG

Wohin die Reise geht, ist klar: „Wir sind die neuen Busse für ein klimaneutrales Rostock“ steht auf den Anzeigetafeln der sieben neuen Busse, die die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) heute Mittag auf dem Neuen Markt symbolisch in Betrieb genommen hat. Bereits in den nächsten Tagen sollen die ersten ...
26. Juni 2023 | weiterlesenBP 84 „Neustadt“ in Warnemünde getauft, gesegnet und in Dienst gestellt

„Ich taufe dich auf den Namen ‚Neustadt‘ und wüsche Dir, dass immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel ist.“ Als Taufpatin durfte die Bundesministerin des Innern und für Heimat, Nancy Faeser (SPD), ihren Spruch zur Taufe des neuen Einsatzschiffs der Bundespolizei gleich zweimal sagen – ...
10. Juni 2023 | weiterlesenSportboothafen Warnemünde offiziell eingeweiht

In Betrieb ist der neue Sportboothafen auf der Mittelmole Warnemünde bereits seit April, heute wurde er offiziell eingeweiht. Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger (Linke) und Wirtschaftsminister Reinhard Meyer (SPD) übergaben Torsten Haverland, Geschäftsführer des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern, ...
9. Juni 2023 | weiterlesenNeue Kurabgabe für Rostock beschlossen

Zweimal wurde die Entscheidung vertagt, heute Abend hat die Rostocker Bürgerschaft die neue Kurabgabesatzung beschlossen. Künftig wird die Kurtaxe im gesamten Stadtgebiet erhoben, erstmals auch von Tagesgästen. Urlauber, die in der Hansestadt übernachten, müssen zusätzlich einen Mobilitätsanteil ...
7. Juni 2023 | weiterlesenMarine-U-Boot U33 in Warnemünde zu Gast

U-Boote sieht man im Rostocker Hafen nicht oft. Übers Wochenende war mit der U33 ein Unterseeboot der Deutschen Marine in Warnemünde zu Gast. Freitagvormittag machte es am neuen Marinearsenal auf dem Gelände der ehemaligen Warnow Werft in Warnemünde fest. Heute Morgen hieß es Punkt 8 Uhr „Leinen ...
5. Juni 2023 | weiterlesenGroter Pohl – Funktionsplan für neues Wohnviertel

Eigentumswohnungen! Ausgerechnet Rostocks oberstem Stadtplaner Ralph Müller rutschte das E-Wort heraus, nachdem er ausführlich erklärte, wie im neuen Wohngebiet „Groter Pohl“ eine „bunte, gesunde, urbane Mischung“ entstehen soll. „Warum ist das ausgeschlossen“, fragte der Leiter des Amts ...
24. Mai 2023 | weiterlesenBauarbeiten für Deckenerneuerung auf Stadtautobahn (B103) starten

Ab nächster Woche wird die Rostocker Stadtautobahn (B103) zwischen den Anschlussstellen Evershagen und Lütten Klein zur Baustelle. Voraussichtlich vom 25. Mai bis zum 6. August 2023 wird auf einer Länge von 2,4 Kilometern die Asphaltdecke in beiden Fahrtrichtungen erneuert, wie das zuständige Straßenbauamt ...
19. Mai 2023 | weiterlesenErste mobile Tourist-Info in Rostock-Warnemünde

Wie komme ich in die Stadt? Wo ist der Strand? Haben Sie einen Stadtplan? Die vom Kreuzfahrtschiff „Rotterdam“ kommenden Passagiere haben die neue mobile Tourist-Info am Kreuzfahrtterminal Warnemünde heute Vormittag sofort in Beschlag genommen. Bislang gab es eine Außenstelle der Tourist-Information ...
9. Mai 2023 | weiterlesenKunsthalle Rostock öffnet nach Sanierung

„Das Licht ist besser, die Wände sind wunderbar glatt, die Arbeiten strahlen“, freut sich Jörg-Uwe Neumann, Leiter der Rostocker Kunsthalle, über sein frisch saniertes Haus. Knapp drei Jahre wurde der einzige Kunsthallen-Neubau der DDR für rund zehn Millionen Euro saniert und modernisiert. An ...
5. Mai 2023 | weiterlesenStadtwerke Rostock senken Preis für Strom und Erdgas

Die Stadtwerke Rostock senken ihre Strom- und Gaspreise deutlich, wie der Energieversorger heute Vormittag bekanntgab. Der Arbeitspreis für eine Kilowattstunde sinkt in den Flex-Tarifen auf 31,90 Cent für Strom und 8,64 Cent für Erdgas. Unter Berücksichtigung von Grundpreis und Energiepreisbremse ...
27. April 2023 | weiterlesenAIDAmar und AIDAsol beziehen gemeinsam Landstrom in Warnemünde

Viel los heute im beschaulichen Seebad Warnemünde: Aida-Schwesterntreffen, Port Party und erstmals zwei Kreuzfahrtschiffe, die im Rostocker Kreuzfahrthafen gleichzeitig mit umweltfreundlichem Landstrom versorgt werden. Nachdem die „AIDAdiva“ am Freitag die Kreuzfahrtsaison 2023 in Warnemünde eröffnet ...
16. April 2023 | weiterlesenNeue Straßenbahnstrecke vom Zoo nach Reutershagen geplant

Vier Kilometer lang und rund 50 Mio. Euro teuer soll die neue Trasse werden, auf der spätestens in zehn Jahren Straßenbahnen zwischen Zoo und Braesigplatz verkehren. Mit der neuen Strecke möchte die Rostocker Straßenbahn AG (RSAG) Reutershagen, den mit 18.000 Einwohnern größten Stadtteil ohne direkte ...
14. April 2023 | weiterlesenAIDAdiva eröffnet Kreuzfahrtsaison 2023 in Warnemünde

Rostock-Warnemünde ist offiziell in die Kreuzfahrtsaison 2023 gestartet. Wie bereits im Vorjahr hat das Kreuzfahrtschiff „AIDAdiva“ heute Morgen den Reigen der Ozeanriesen im Seebad eröffnet. Um 6:40 Uhr passierte die „Diva“ aus Oslo kommend die Molenköpfe und machte eine halbe Stunde später ...
14. April 2023 | weiterlesenUnimedizin Rostock stellt Pläne für Zentralcampus Schillingallee vor

Die Universitätsmedizin Rostock plant das größte Bauvorhaben ihrer Geschichte. Auf dem Campus an der Schillingallee sollen künftig alle somatischen, d.h. den Körper betreffenden, medizinischen Fächer zusammengeführt werden. Lediglich der Standort Gehlsdorf bleibt mit den psychiatrischen Fächern ...
6. April 2023 | weiterlesenOsterfeuer, Ostermarkt und Start der Leuchtturmsaison in Warnemünde

Am langen Osterwochenende 2023 wird Einwohnern und Gästen in Warnemünde und Rostock wieder ein buntes Programm geboten. Wir haben für euch ausgewählte Oster-Tipps zusammengestellt. Start der Leuchtturmsaison in Warnemünde Traditionell wird am Karsamstag die Leuchtturmsaison in Warnemünde eröffnet. ...
5. April 2023 | weiterlesenWarntag mit Sirenen-Test am 1. April 2023

Kein Aprilscherz: Morgen, am 1. April 2023, werden um 11 Uhr die Sirenen in Rostock getestet. Der lokale Warntag findet immer am ersten Samstag im April und Oktober statt, in diesem Jahr fällt der Termin auf den 1. April. Punkt 11 Uhr werden morgen in der gesamten Hansestadt die Sirenen aufheulen. Grund ...
31. März 2023 | weiterlesenKleine Bunkeranlage in Warnemünde entdeckt

Nein, es ist weder das Bernsteinzimmer noch ein großer Luftschutzbunker, der diese Woche bei Erdarbeiten in Warnemünde entdeckt wurde. Das am Georginenplatz freigelegte unterirdische Luftschutzbauwerk stellt für die Beteiligten trotzdem eine Überraschung dar und sorgte heute für einen gewissen Presseauflauf ...
30. März 2023 | weiterlesenStraßen-Baustellen 2023 in und um Rostock

In und um Rostock sind in diesem Jahr zahlreiche neue Straßenbauvorhaben geplant. Wo, wann gebaut wird und auf welche Einschränkungen sich Verkehrsteilnehmer einstellen müssen, zeigt der neue Baukalender für 2023, den Kommunen, Land und Bund heute gemeinsam vorgestellt haben. Innerstädtische Bauvorhaben In ...
20. März 2023 | weiterlesenPersonen- statt Autofähre zwischen Warnemünde und Hohe Düne

Ungewöhnlicher Gast in Rostock: Aus Stralsund kommend hat heute Mittag die Personenfähre „Kleine Freiheit“ im Seebad Warnemünde festgemacht. Von Montag bis Donnerstag kommender Woche soll sie die Warnow-Fähren zwischen Warnemünde und Hohe Düne ersetzen und zumindest tagsüber Personen über ...
17. März 2023 | weiterlesenWohnschiff, Container und Sporthalle für Geflüchtete

Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock erwartet 2023 deutlich mehr Asylsuchende. Da die bestehenden Plätze in Gemeinschafts- und Notunterkünften nicht mehr ausreichen, sollen zusätzliche Kapazitäten geschaffen werden. Am Abend hat die Stadtverwaltung auf einer Veranstaltung in der Michaelschule ...
9. März 2023 | weiterlesenWarnung vor leichter Ostsee-Sturmflut am Samstag

Am Samstag, dem 25. Februar 2023, muss an der deutschen Ostseeküste mit Sturmböen und leichtem Hochwasser gerechnet werden. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vorerst bis Samstagmittag vor Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 55 und 70 km/h (Bft 11-12). In der Nacht dreht der Wind auf Nord ...
24. Februar 2023 | weiterlesenWarnemünder Turmleuchten 2023 - Anreise, Verkehr & Parken

Am 1. Januar ist es wieder so weit: Nach der coronabedingten Absage 2021 und der Verschiebung 2022 soll das Warnemünder Turmleuchten 2023 wie gewohnt am Neujahrstag stattfinden – ohne Corona-Auflagen und im Gegensatz zur letzten Auflage wieder kostenfrei. Die laut Veranstalter größte Neujahrsinszenierung ...
1. Januar 2023 | weiterlesenSilvesterfeuerwerk in Rostock 2022 – Regeln und Verbote

Zu laut, zu teuer, zu viel Müll und Feinstaub und doch immer wieder schön. Beim Thema Silvesterfeuerwerk gehen die Meinungen weit auseinander. Während Raketen und Böller für die einen zum Jahreswechsel einfach dazu gehören, wünschen sich andere ein komplettes Verbot. Dies forderte die Deutsche ...
28. Dezember 2022 | weiterlesenWeihnachtsbaum-Entsorgung beginnt am 2. Januar 2023

Ist das Weihnachtsfest vorbei, verliert früher oder später auch der noch so schön geschmückte Tannenbaum seine Nadeln und hat ausgedient. Traditionell wird der Weihnachtsbaum erst an Heiligabend geschmückt und bleibt bis zum Ende der Weihnachtszeit, dem Dreikönigstag am 6. Januar, in der guten ...
27. Dezember 2022 | weiterlesenGottesdienste zu Weihnachten 2022 in Rostock

Heiligabend ohne Kirchenbesuch? Für viele Menschen gehört der Besuch des Gottesdienstes zum Fest der Ruhe und Besinnung einfach dazu. Wir haben für Euch die katholischen und evangelischen Gottesdienste an den Weihnachtstagen 2022 in Rostock und Warnemünde zusammengestellt: Marienkirche (18055 Rostock, ...
22. Dezember 2022 | weiterlesenBundesweiter Warntag 2022: Sirenen-Test in Rostock

Im Rahmen des zweiten bundesweiten Warntags werden morgen Punkt 11 Uhr auch in Rostock die Sirenen aufheulen. Zusätzlich werden Warnungen über Rundfunk und Fernsehen, Online-Medien, digitale Anzeigetafeln und WarnApps wie „Nina“ verbreitet. Erstmals werden Warnmeldungen morgen auch mittels Cell ...
7. Dezember 2022 | weiterlesenEva-Maria Kröger gewinnt OB-Stichwahl 2022

Die Verwaltung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock wird künftig erstmals von einer Frau geführt. Eva-Maria Kröger (Linke) setzte sich in der Stichwahl mit einem Stimmenanteil von 58,4 Prozent gegen den von CDU, FDP und UFR unterstützten Einzelbewerber Michael Ebert (parteilos) durch. Erneut ...
27. November 2022 | weiterlesenBrand auf Rostocker Weihnachtsmarkt

Am Universitätsplatz im Rostocker Stadtzentrum brannte heute Mittag ein Verkaufsstand des noch im Aufbau befindlichen Weihnachtsmarkts. Das Feuer brach gegen 13:20 Uhr in einem Verkaufsbude für Crêpes und Waffeln gegenüber des Fünfgiebelhauses aus. Die Hütte brannte vollständig nieder. Nach Polizeiangaben ...
18. November 2022 | weiterlesenRostocker Weihnachtsmarkt 2022 startet am 21. November

Ab Montag ist es wieder sowie: Der Duft von Mutzen, gebrannten Mandeln und Glühwein zieht durch die Rostocker Innenstadt. „Wir eröffnen nach zwei komplizierten Jahren am Montag einen Weihnachtsmarkt ganz alter Manier – ohne viele Auflagen, ohne Maske, ohne Test, ohne Bändchen“, freut sich Inga ...
15. November 2022 | weiterlesenZoo Rostock erhöht Ticketpreise ab 1. Januar 2023

Wer ab dem nächsten Jahr den Rostocker Tierpark besuchen möchte, muss tiefer in die Tasche greifen. Zum 1. Januar 2023 erhöht der Zoo Rostock seine Eintrittspreise. Vor allem für Tagesbesucher wird der Zoobesuch deutlich teurer, Kinder müssen nicht mehr bezahlen. „Die allgemeinen Preisentwicklungen ...
15. November 2022 | weiterlesenOB-Wahl 2022 – so hat Rostock gewählt

Hier geht es zu den Ergebnissen der Stichwahl. Wer wird für die nächsten sieben Jahre neues Stadtoberhaupt von Rostock? 171.883 Rostocker waren heute dazu aufgerufen, ihren neuen Oberbürgermeister oder ihre neue Oberbürgermeisterin zu wählen. 17 Kandidaten und Kandidatinnen haben sich für das Amt ...
13. November 2022 | weiterlesenSirenen-Test: Warntag am 1. Oktober 2022

Zum dritten Mal findet morgen in Rostock ein Warntag statt. Punkt 11 Uhr heulen in der gesamten Hansestadt die Sirenen auf. Grund zur Sorge gibt es nicht. Die Sirenen werden nur zum Test ausgelöst und sollen die Einwohner für einen möglichen Katastrophenfall sensibilisieren. Standardmäßig werden ...
30. September 2022 | weiterlesenÖPNV in Rostock wird ab Oktober teurer

Nachdem das Neun-Euro-Ticket gerade ausgelaufen ist und die Politik noch über eine Nachfolgerreglung diskutiert, steigen zum 1. Oktober 2022 die Preise für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Großraum Rostock. Im Schnitt müssen Fahrgäste des Verkehrsverbunds Warnow (VVW), zu dem auch ...
13. September 2022 | weiterlesen„Norwegian Prima“ – Erstanlauf in Warnemünde

Mit ihrem markanten Bug und der auffälligen Rumpfbemalung („Hull Art“), die vom italienischen Graffiti-Künstler Manuel „Peeta“ Di Rita entworfen wurde, ist die „Norwegian Prima“ ein echter Hingucker. Bei ihrem Erstanlauf in Warnemünde war es heute Morgen allerdings noch etwas zu dunkel, ...
6. September 2022 | weiterlesenHanse Sail 2022 startet morgen

Vier Tage lang steht Rostock wieder ganz im Zeichen der maritimen Traditionsschifffahrt. Nachdem die Hanse Sail 2020 coronabedingt nicht und im vergangenen Jahr nur in einer kleineren Ausführung stattfinden konnte, werden die Besucher in diesem Jahr wieder ohne Corona-Auflagen zu der maritimen Großveranstaltung ...
10. August 2022 | weiterlesenOB-Neuwahl in Rostock am 13. November 2022

Der Termin für die Neuwahl des Rostocker Oberbürgermeisters (m/w/d) steht fest. In einer Sondersitzung hat die Bürgerschaft der Hanse- und Universitätsstadt heute den 13. November 2022 (Volkstrauertag), als Wahltag festgelegt. Erreicht kein Bewerber die absolute Mehrheit der abgegebenen gültigen ...
6. Juli 2022 | weiterlesen