Autoknacker unterwegs: Erneut Diebstähle aus Kraftfahrzeugen
Nachdem am Wochenende fünf Autos aufgebrochen wurden, rät die Rostocker Polizei allen Autofahrern, keine Taschen, Handys, Navigationsgeräte oder andere Wertgegenstände liegen zu lassen
30. Mai 2016
Die Rostocker Polizei warnt erneut vor Dieben, die gezielt Fahrzeuge aufbrechen, um Handtaschen und andere Wertgegenstände zu stehlen.
Im Verlauf des vergangenen Wochenendes wurden fünf Fälle bei der Polizei angezeigt. In zwei Fällen wurden die Fahrzeuge vor Rostocker Diskotheken abgestellt und ein Handy sowie Bekleidung entwendet.
Zwei weitere Diebstähle aus Fahrzeugen gab es im Stadtteil Biestow und in Warnemünde. Hier wurden die Seitenscheiben eingeschlagen und eine Handtasche vom Beifahrersitz sowie eine Aktentasche gestohlen. Im Stadtteil Lichtenhagen öffneten die Diebe gewaltsam eine Autotür, demontierten Airbags und entwendeten ein Navigationsgerät aus dem Handschuhfach.
In allen Fällen ermittelt das Kriminalkommissariat Rostock.
Die Rostocker Polizei rät in diesem Zusammenhang allen Autofahrern, keine Taschen, Handys, Navigationsgeräte oder andere Wertgegenstände liegen zu lassen – auch wenn Sie nur für kurze Zeit das Fahrzeug stehen lassen, denn ein Auto ist kein Tresor!
Quelle: Polizeiinspektion Rostock
Erneut Diebstähle aus Kraftfahrzeugen
Vermehrt Diebstähle aus Fahrzeugen
Diebstähle aus Fahrzeugen
Kriminelle Jugendgruppe - 14-Jähriger in Untersuchungshaft
Räuberischer Diebstahl mit versuchter Brandstiftung in Supermarkt
Diebesquartett mit Schokocreme und Bananen in Warnemünde gestellt
Größerer Polizeieinsatz in Rostock-Lütten Klein
Toter nach Brand in Universitätsnervenklinik Gehlsdorf
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde
ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde
Gleisüberfahrt Lange Straße wird erneuert



