Illegale Behausungen unter der Petribrücke beräumt
Drei widerrechtlich unter der Petribrücke errichtete Behausungen wurden heute Morgen von der Polizei aufgelöst
2. März 2017
Durch eine gemeinsame Aktion von Bundespolizei und der Polizei Rostock wurden am heutigen Morgen von sechs rumänischen Staatsbürgern widerrechtlich errichtete Behausungen aufgelöst.
Die drei Männer und drei Frauen im Alter von 26 bis 45 Jahren erhielten bereits am Dienstag einen Platzverweis, nachdem sie in einer Bauruine in der Großen Wasserstraße ohne Erlaubnis des Eigentümers eine Unterkunft eingerichtet hatten. Bei der heutigen Kontrolle, konnten die Polizeibeamten keine Personen mehr in dem Gebäude feststellen. Relativ schnell konnte aber ermittelt werden, dass sich die Gruppe drei provisorische Unterkünfte unter der Petribrücke errichtet haben.
Alle Personen wurden zur Überprüfung der Identitäten zum Polizeihauptrevier Rostock verbracht. Die Prüfung des ausländerrechtlichen Status durch die zuständige Behörde der Hansestadt Rostock wurde veranlasst. Das für die Beseitigung der Behausungen zuständige Grünflächenamt wurde ebenfalls in Kenntnis gesetzt.
Quelle: Polizeiinspektion Rostock
Täter nach versuchtem Raub an der Petribrücke gesucht
Mann mit Einkaufswagen auf der Petribrücke unterwegs
Handy-Raub in Rostocker Parkstraße
Größerer Polizeieinsatz in Rostock-Lütten Klein
Toter nach Brand in Universitätsnervenklinik Gehlsdorf
Schwerer Lkw-Unfall in Reutershagen
Brand eines Sattelaufliegers auf der A20
Schwerer Unfall in Lütten Klein
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde
ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde
Gleisüberfahrt Lange Straße wird erneuert



