Einbrecher klaut schlafender Frau das Handy vom Nachttisch
Ein unbekannter Täter drang vergangene Nacht in eine Wohnung im Rostocker Bahnhofsviertel ein und entwendete ein Handy vom Nachttisch unmittelbar neben der schlafenden Mieterin
22. April 2015
Nach einem besonders dreisten Einbruch ermittelt jetzt die Kriminalpolizei Rostock. Dabei ist ein unbekannter Täter in der vergangenen Nacht in eine Wohnung im Rostocker Bahnhofsviertel eingedrungen und entwendete ein Handy vom Nachttisch unmittelbar neben der schlafenden Mieterin
Aufgeweckt von den ungewöhnlichen Geräuschen erwachte die Frau. Daraufhin ergriff der Einbrecher die Flucht. Die Mieterin blieb unverletzt.
Der Vorfall ereignete sich in der Nacht zum 22.04.2015 gegen 0:00 Uhr in der Stephanstraße. Zunächst hatte sich der unbekannte Mann gewaltsam Zutritt zu den Büroräumen zweier Firmen im Erdgeschoss verschafft und diese durchsucht. Entwendet wurde eine geringe Summe Hartgeld aus einer Handkasse.
Anschließend drang der Täter in eine Privatwohnung im Obergeschoss des Hauses ein. Offensichtlich auf der Suche nach Bargeld und Wertgegenständen wurden hier erst die Küche und das Wohnzimmer durchsucht. Dann schlich der Einbrecher ins Schlafzimmer und entwendete das neben der schlafenden Mieterin auf dem Nachttisch liegende Handy. Als die Frau erwachte, blendete der Täter sie mit einer Taschenlampe und flüchtete.
Die Ermittlungen hat jetzt das Kriminalkommissariat Rostock übernommen. Im Rahmen der Tatortarbeit konnten Ermittler verschiedene Spuren sichern, die jetzt ausgewertet werden müssen.
Quelle: Polizeiinspektion Rostock
Einbruch in Warnemünder Hotel: Tresor gestohlen
Einbruch in Imbiss in der Südstadt
Wohnungseinbruch in Lütten Klein
Einbruch in eine Goldschmiede - Zeugenaufruf
Einbrüche in Warnemünde und Elmenhorst
Wohnungseinbruchdiebstahl mit 10.000 EUR Schaden aufgeklärt
Größerer Polizeieinsatz in Rostock-Lütten Klein
Toter nach Brand in Universitätsnervenklinik Gehlsdorf
Hybrid-OP für komplexe Eingriffe an Unimedizin Rostock
Kreuzfahrt-Hauptsaison 2025 in Warnemünde beendet
Lichtwoche Rostock startet am 3. November 2025
Neubau für städtisches Rechenzentrum
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde



