Hansa Rostock unterliegt Werder Bremen II mit 1:2
Kurz vor dem Pausenpfiff per Foulelfmeter in Führung gegangen, muss sich die Hansa-Kogge Aufsteiger Werder Bremen II am Ende mit 1:2 geschlagen geben
25. Juli 2015, von Marc
Kein Start nach Maß: Christian Bickel brachte Hansa Rostock im ersten Saisonspiel gegen Bremens U23 zwar in Führung (41. Minute, Foulelfmeter), im zweiten Durchgang drehten die Gäste jedoch die Partie. Florian Grillitsch (57. Minute) und Ousman Manneh (60. Minute) trafen für den Aufsteiger Werder Bremen II und besiegelten die erste Saisonniederlage der Hansa-Kogge.
15.600 Zuschauer sind ins Rostocker Ostseestadion gekommen, um den Start von Hansa Rostock in die neue Drittliga-Saison live zu verfolgen. In der Startelf von Hansa-Trainer Karsten Baumann finden sich an diesem Nachmittag gleich sieben Neuzugänge.
Hansa Rostock startet druckvoll in die Partie und Kapitän Tobias Jänicke bietet sich nach schnellem Konter und Doppelpass mit Michael Gardawski in der 6. Spielminute die erste Torchance. Bremens Innenverteidiger Torben Rehfeldt kann den Ball für seinen bereits geschlagenen Torhüter Eric Oelschlägel aber gerade noch vor der Torlinie klären.
Die Hausherren bestimmen die Partie, doch Zählbares springt vorerst nicht heraus. So scheitert Christian Bickel mit einem Volley-Schuss am Bremer Schlussmann Oelschlägel (19. Minute).
Langsam finden auch die Gäste besser ins Spiel und den Weg zum Rostocker Kasten. In der 25. Minute knallt ein Schuss von Martin Kobylanski aus 18 Metern an den rechten Pfosten. Zehn Minuten später ist es erneut das Aluminium, das Hansa rettet. Nach einem unnötig weiten Ausflug von Marcel Schuhen schlenzt Marcel Hilßner den Ball über den Hansa-Keeper hinweg an den Querbalken.
Dann ist Hansa-Kapitän Jänicke nach einem schönen Pass von Tommy Grupe plötzlich durch und kann von Bremens Torwart Oelschlägel nur noch per Notbremse gestoppt werden. Den fälligen Foulelfmeter verwandelt Christian Bickel souverän zum 1:0-Halbzeitstand (41. Minute).
Fast hätten die Rostocker ihre Führung kurz nach dem Seitenwechsel ausgebaut, doch Gardawski trifft aus spitzem Winkel nur den rechten Pfosten (54. Minute). Kurz darauf gelingt den Gästen dann der Ausgleich. Nach einer Ecke befördert Florian Grillitsch die Kugel über den Innenpfosten ins Rostocker Tor. Und nur drei Minuten später drehen die Aufsteiger die Partie komplett. Christian Dorda lässt sich den Ball von Hilßner klauen, der einen schönen Pass in den Lauf von Ousman Manneh spielt – Manneh verwandelt zur 2:1-Gästeführung (60. Minute).
Hansa-Trainer Baumann reagiert und bringt mit Marco Kofler (für Tommy Gruppe) und Jose Alex Ikeng (für Maik Baumgarten) zwei frische Spieler, doch mehr als ein Henn-Kopfball an den Querbalken (86. Minute) ist für die Rostocker an diesem Nachmittag nicht mehr drin.
So startet die Kogge mit ansehnlicher Leistung, aber ohne Punkte in die neue Spielzeit. Weiter geht es für Hansa Rostock am nächsten Samstag, wenn die Baumann-Truppe zu einem der vielen Ost-Duelle der Saison beim Chemnitzer FC antreten muss.
Tore:
1:0 Christian Bickel (41. Minute, Foulelfmeter)
1:1 Florian Grillitsch (57. Minute)
1:2 Ousman Manneh (60. Minute)
Aufstellung, FC Hansa Rostock:
Marcel Schuhen (Torwart)
Markus Gröger, Matthias Henn, Dennis Erdmann, Christian Dorda
Tobias Jänicke, Tommy Grupe (Marco Kofler, ab 65. Minute), Maik Baumgarten (Jose Alex Ikeng, ab 65. Minute), Christian Bickel
Michael Gardawski (Marcel Gottschling, ab 72. Minute), Julius Perstaller
Hansa Rostock und Werder Bremen II trennen sich 1:1
Hansa Rostock unterliegt Kaiserslautern im DFB-Pokal
Hansa Rostock unterliegt Rot-Weiß Erfurt mit 2:3
Verkehrsbehinderungen durch Großveranstaltungen
28 Black - neuer Hauptsponsor bei Hansa Rostock
APEX Group neuer Hauptsponsor bei Hansa Rostock
Hansa Rostock macht Aufstieg in Zweite Liga perfekt
Hansa Rostock besiegt Unterhaching mit 1:0
Lichtwoche Rostock startet am 3. November 2025
Neubau für städtisches Rechenzentrum
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde



