Haus der Musik öffnete seine Türen
Das Konservatorium „Rudolf Wagner-Regeny“ und die Welt-Musik-Schule „Carl Orff“ luden zu Hör- und Musizierproben ein
20. April 2013, von Stefanie
Musik strömt über die Flure im Haus der Musik. Die Türen der Probenräume der beiden Rostocker Musikschulen, des Konservatoriums „Rudolf Wagner-Regeny“ und der Welt-Musik-Schule „Carl Orff“, die sonst alles schalldicht verschließen, standen heute ganz weit offen. Klaviermusik hier, Xylofon da und aus dem Bandprobenraum im Keller dringt Rockmusik den Flur nach oben.
Gut ein Jahr nachdem das Haus der Musik eröffnet wurde, luden die Mieter zum Tag der offenen Tür ein. In der Aula gaben die Musikschüler Hörproben ihres Könnens und in den Übungsräumen konnten Besucher selbst einmal ein Instrument ausprobieren.

Lehrer berieten Interessierte. Und im Kammermusiksaal der Carl Orff Musikschule wurden Eltern und Großeltern bei einem Klavierkonzert mit Kaffee und Kuchen verköstigt, während die Kinder auf dem Flur fleißig an Regenrohren bastelten.
Ende Mai wird es im Haus der Musik wieder festlich. Dann feiert die Welt-Musik-Schule ihr 30-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass wird es vom 29. Mai bis 1. Juni eine Reihe von Veranstaltungen geben – neben Konzerten auch Aufführungen des neuen Musiktheaterstücks „Puzzle 2.0 – La Kriz“, das am kommenden Mittwoch an der Bühne 602 Premiere hat.
Musik, Theater und Tanz bei „Puzzle“ an der Bühne 602
Haus der Musik – Eröffnung des Musikschulzentrums
Premiere „Music Play for Three“ Bühne 602
Ausstellung von Sabine Schönig: „Stadt am Wasser“
Musikalische Früherziehung in den Wallanlagen
Festkonzert „70 Jahre Konservatorium“
Publikation zum 70. Jubiläum des Konservatoriums
4. Rostocker Konservatoriumskonzert im Volkstheater
Rennbahnallee - freie Fahrt ab Freitagnachmittag
Rostock muss sparen, Bürger zahlen mehr
Vorpommernbrücke - Machbarkeitsstudie vorgelegt
Weihnachtsmarkt 2025 in Rostock startet am Montag
ÖPNV in Rostock wird ab Dezember 2025 teurer
Stadtwerke Rostock: Preissenkung und Probleme im Kundenportal
Hybrid-OP für komplexe Eingriffe an Unimedizin Rostock
Kreuzfahrt-Hauptsaison 2025 in Warnemünde beendet



