Illegales Autorennen im Stadthafen
Zwei junge Fahrer lieferten sich am Wochenende ein illegales Autorennen auf der Haedgehalbinsel im Rostocker Stadthafen – die Polizei nahm eine Strafanzeige auf
23. April 2020
Reifenquietschen, Motorengeheul: So kennen wir Autorennen aus bekannten Blockbustern. Doch für die zwei jungen Fahrer im Rostocker Stadthafen war es kein filmreifer Auftritt. Denn Fakt ist: Autorennen im öffentlichen Straßenverkehr sind illegal.
Der Hafenvogt im Rostocker Stadthafen wurde aufmerksam, als er sah, was auf der Haedgehalbinsel vor sich ging. Von der Terrasse seines Dienstzimmers aus konnte er beobachten, wie zwei Tatverdächtige am 18. April um 22:30 Uhr ihre hochmotorigen Wagen nebeneinander aufstellten. Auf dem Gelände waren zu diesem Zeitpunkt ca. 30-40 Zuschauer des Geschehens. Die beiden Freunde öffneten ihre Seitenscheiben und gaben sich lautstarke Signale für den Start. Dann beschleunigten beide ihre Autos und fuhren mit geschätzten 100 km/h bis zur Krananlage.
Der Hafenvogt lief von der Wache aus zu den beiden deutschen Tatverdächtigen und nahm sowohl die Kennzeichen als auch die Personalien des 20 und des 21-Jährigen auf. Der 20-jährige Tatverdächtige gab an, dass er sein Verhalten bedauere.
Die Polizeibeamten nahmen eine Strafanzeige wegen der Teilnahme an einem illegalen Autorennen auf. Diese können mit einer Geldstrafe bis hin zu einer erheblichen Freiheitsstrafe geahndet werden. Deshalb appelliert die Polizei an die Raser, sich vor Augen zu halten: sie gefährden durch die hohen Geschwindigkeiten nicht nur sich selbst im Straßenverkehr, sondern auch ihre Mitmenschen.
Quelle: Polizeiinspektion Rostock
Autorennen auf der A20 - Polizei hält 122 Fahrzeuge an
Tatverdächtiger nach kurzer Verfolgungsfahrt gestellt
Randalierende Hansa-Anhänger am Leichtathletikstadion
Illegales Motorradrennen in der Hamburger Straße
Illegales Autorennen in Rostock
Größerer Polizeieinsatz in Rostock-Lütten Klein
Toter nach Brand in Universitätsnervenklinik Gehlsdorf
Schwerer Lkw-Unfall in Reutershagen
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde
ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde
Gleisüberfahrt Lange Straße wird erneuert



