Arbeitsschiff mit Fähre zusammengestoßen
Aufgrund eines technischen Defekts kollidierte ein auslaufendes Arbeitsschiff heute Morgen im Rostocker Seekanal mit einem einlaufenden Fährschiff
Am 05.08.2015 gegen 05:30 Uhr kollidierte ein auslaufendes Arbeitsschiff mit einem einlaufenden Fährschiff Höhe Tonne Tn 15 im Seekanal.
Ursache war ein plötzlich auftretender elektrischer Defekt bei dem Arbeitsschiff, welcher die Ruderanlage blockierte. Es konnte aber noch das Notruder betätigt und damit schlimmeres verhindert werden.
Bei beiden Schiffen kam es nur zu Farbabschürfungen. Weiterhin wurde die Tonne 15 beschädigt und in den Vormittagsstunden eingezogen. Es kam zu keinen Personenschäden oder Gefahrgutaustritt. Beide Schiffe können weiterhin ihren Auftrag erfüllen.
Quelle: Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
Das könnte dich auch interessieren-
Segler aus Brandungszone bei Warnemünde gerettet 10. November 2022 -
Schwimmbagger im Fischereihafen gesunken 12. Mai 2022 -
Schiffsunfall zwischen Fähre und Kutter 11. Mai 2022 -
Fischkutter im Stadthafen gesunken 6. Mai 2021 -
„Orion I“ am Kreuzfahrtterminal Warnemünde 11. März 2021 -
Tankschiff in Rostock auf Grund gelaufen 15. Oktober 2020 -
Warnowfähre „Gehlsdorf“: Ausfall der Hauptmaschine 26. August 2020 -
Brand auf Scandlines-Fähre „Berlin“ 14. August 2020
-
Wohnungsbrand: Dreijähriges Kind spielt mit Streichhölzern 17. April 2017 -
Wohnungsbrand in der KTV 3. Dezember 2017 -
Reetgedecktes Haus brennt nach Blitzeinschlag 28. Juni 2020
-
Neues Waldbrand-Löschfahrzeug für Freiwillige Feuerwehr 24. Januar 2023 -
2022 erneut Rekord-Umschlag im Überseehafen 13. Januar 2023 -
Wärmeinseln und Katastrophenschutz-Leuchttürme in Rostock 6. Januar 2023 -
Casper ist Rostocks Neujahrsbaby 2023 1. Januar 2023 -
Warnemünder Turmleuchten 2023 - Anreise, Verkehr & Parken 1. Januar 2023 -
Silvesterfeuerwerk in Rostock 2022 – Regeln und Verbote 28. Dezember 2022