Orang-Utan-Nachwuchs im Zoo Rostock
Zum siebten Mal gibt es Nachwuchs bei den Orang-Utans im Darwineum im Zoo Rostock – Neuzugang Cantik bringt ein Mädchen zur Welt.
22. März 2023
Das elfjährige Orang-Utan-Weibchen Cantik wechselte erst vor einem Jahr vom tschechischen Zoo Ústí nad Labem nach Rostock. Gruppenchef Sabas hatte sogleich Gefallen an dem selbstbewussten Neuzugang gefunden. Nun hat Cantik ihr erstes Jungtier zur Welt gebracht. Es ist das siebte Orang-Utan-Baby seit Eröffnung des Darwineums im Jahr 2012.
„Unsere Neumutti kümmert sich rührend um ihre Tochter“, informierte Zoodirektorin Antje Angeli. „Von Anfang an hatte die Kleine auch einen großen Appetit. Es gab zunächst leichte Komplikationen mit der Nachgeburt, diese ließ etwas auf sich warten. Recht schnell war dann aber alles in Ordnung. Das gesamte Zooteam freut sich sehr über den Zuwachs in der Tropenhalle.“
Die Geburt wurde am 14. März gegen 19 Uhr bemerkt. Da Cantik ihr Baby auf der Anlage bekommen hat, waren Mutter und Kind auch vom ersten Tag an zu sehen und sind schon von vielen Besucherinnen und Besuchern entdeckt worden. Aus der Gruppe waren bislang nur ihre Halbschwestern Niah und LinTang „Baby gucken“. Cantik behütet ihr Mädchen noch sehr und bleibt aktuell etwas im Hintergrund.

In der Gruppe lebt der nun vierfache Vater Sabas (19), das Weibchen Hsiao-Ning (19) mit ihren Jungtieren Niah (5) und dem am 15. Juni 2022 geborenen Akeno sowie Sabas Tochter LinTang (5) und Cantik mit ihrem Baby.
Zur zweiten Gruppe gehören Orang-Utan-Seniorin Sunda (46) mit ihrem Langzeitpartner Ejde (42) und ihrem Nachzögling Bayu (3) sowie das Weibchen Miri (18) mit ihrer Tochter Mayang (5). Die 2013 im Darwineum geborene Surya ist vor drei Jahren in den Tiergarten Schönbrunn in Wien gewechselt.
Quelle: Zoo Rostock, Fotos: Carina Braun
Nachwuchs bei den Orang Utans im Rostocker Zoo
Sechste Orang-Utan-Geburt im Darwineum
Orang-Utan-Baby im Zoo Rostock geboren
Zoo Rostock und Nabu wildern Sandregenpfeifern aus
Eisbärenzwillinge Kaja und Skadi ziehen nach Tallinn
Nachwuchs bei den Humboldtpinguinen
Neue Robbenanlage im Zoo Rostock eingeweiht
Endspurt für neue Robbenanlage im Zoo Rostock
Hybrid-OP für komplexe Eingriffe an Unimedizin Rostock
Kreuzfahrt-Hauptsaison 2025 in Warnemünde beendet
Lichtwoche Rostock startet am 3. November 2025
Neubau für städtisches Rechenzentrum
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde



