Neue Niederflur-Gelenkbusse für die RSAG
Vier neue Niederflur-Gelenkbusse der neuesten Generation wurden heute an die RSAG übergeben und werden in den nächsten Tagen im Linienbetrieb eingesetzt
29. Mai 2015
Die Rostocker Straßenbahn AG modernisiert ihre Busflotte mit vier neuen Niederflur-Gelenkbussen der neuesten Generation. Diese Busse wurden heute vollständig ausgerüstet an die RSAG übergeben und werden in den nächsten Tagen im Linienbetrieb eingesetzt. „Wir erneuern stetig unsere Busflotte, damit Busfahren in Rostock noch komfortabler und umweltfreundlicher wird“, betont RSAG-Vorstand Michael Schroeder.
Es handelt sich bei den vier neuen Fahrzeugen um Gelenkbusse vom Typ MAN A 23. Diese sind mit der gesetzlich geforderten Euro-6-Abgasnorm ausgerüstet. Damit bleibt die Busflotte der RSAG auf einem technisch und umweltfreundlich sehr hohen Niveau und die CO2-Emissionswerte für den Dieselkraftstoff können weiter gesenkt werden.
Die vier neuen Busse haben jeweils rund 111 Plätze (davon 49 Sitzplätze) und verfügen über eine Motorleistung von 320 PS. Darüber hinaus sind die Busse behindertengerecht ausgestattet und an allen Türen stufenfrei. Die Busse verfügen über eine Absenkmöglichkeit an der Türseite (Kneeling). An der zweiten und dritten Tür sind die Busse jeweils mit einer Klapprampe und einem Rollstuhlfahrerplatz versehen. Moderne TFT-Monitore sorgen für die Information der Fahrgäste. Eine Temperaturabsenkanlage im Fahrgastraum und eine Klimaanlage für den Fahrerplatz sind ebenfalls vorhanden. Wie alle anderen Fahrzeuge der RSAG sind die neuen Busse mit einer Videoanlage und einem Fahrausweisautomaten ausgestattet.
Die vier Busse sind der zweite Teil einer 13 Busse umfassenden europaweiten Ausschreibung der Jahre 2014 bis 2016. Aktuell betreibt die RSAG insgesamt 27 Buslinien in der Hansestadt Rostock. Die 70 Busse der RSAG legen dabei jährlich rund 4,5 Mio. Buskilometer zurück.
Quelle: Rostocker Straßenbahn AG
Sechs neue Linienbusse für Rostock
Fünf neue umweltfreundliche Busse für Rostock
Fünf neue XXL-Gelenkbusse für die RSAG
ÖPNV in Rostock wird ab Dezember 2025 teurer
ÖPNV-Streik: Notfahrpläne bei RSAG und Rebus
Tarif-Verhandlungen im ÖPNV gescheitert – Streiks und Urabstimmung
Gleisüberfahrt Lange Straße wird erneuert
Vollsperrung der L22 ab 11. August 2025
Weihnachtsmarkt 2025 in Rostock startet am Montag
Stadtwerke Rostock: Preissenkung und Probleme im Kundenportal
Hybrid-OP für komplexe Eingriffe an Unimedizin Rostock
Kreuzfahrt-Hauptsaison 2025 in Warnemünde beendet
Lichtwoche Rostock startet am 3. November 2025
Neubau für städtisches Rechenzentrum
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt



