OB-Wahl 2019: Stichwahl zwischen Madsen und Bockhahn
Bei der Wahl des Oberbürgermeisters 2019 in Rostock kommt es zu einer Stichwahl zwischen Claus Ruhe Madsen (Einzelbewerber) und Steffen Bockhahn (Die Linke)
Im Kampf um den Stuhl des Oberbürgermeisters der Hanse- und Universitätsstadt Rostock kommt es zu einer Stichwahl zwischen Steffen Bockhahn (Die Linke) und Claus Ruhe Madsen (Einzelbewerber).
Der von CDU und FDP unterstützte Einzelbewerber Claus Ruhe Madsen kann nach dem vorläufigen Ergebnis 34,6 Prozent der Stimmen auf sich vereinen, Rostocks linker Sozialsenator kommt auf 18,9 Prozent. Da beide Kandidaten die absolute Mehrheit deutlich verfehlen, wird es am 16. Juni zur Stichwahl zwischen ihnen kommen.
2005 und 2012 erreichte der amtierende Oberbürgermeister Roland Methling jeweils die absolute Mehrheit. In diesem Jahr durfte der 65-Jährige aus Altersgründen nicht mehr antreten.
Deutlich besser war in diesem Jahr die Wahlbeteiligung. Sie lag bei 59,1 Prozent und damit über 60 Prozent höher als bei der letzten Oberbürgermeister-Wahl 2012 (36,6 Prozent).
Vorläufiges Ergebnis der Oberbürgermeister-Wahl in Rostock:
- Claus Ruhe Madsen (Einzelbewerber) 34,6 %
- Steffen Bockhahn (Die Linke) 18,9 %
- Dr. Chris Müller-von Wrycz Rekowski (SPD) 13,2 %
- Dr. Dirk Zierau (UfR) 11,8 %
- Uwe Flachsmeyer (Bündnis 90/Grüne) 10,2 %
- Dr. Sybille Bachmann (Einzelbewerberin) 6,2 %
- Tom Reimer (Einzelbewerber) 2,4 %
- Edgar Schulze (Einzelbewerber) 1,6 %
- Matthias Bräuer (Einzelbewerber) 1,1 %
Alle Wähler, die bereits für die Hauptwahl am 26. Mai 2019 Briefwahlunterlagen beantragt hatten, erhalten die Unterlagen für die Stichwahl ohne erneuten Antrag zugeschickt. Alle anderen können die Briefwahlunterlagen bei Bedarf ab heute beantragen.
Das könnte dich auch interessieren-
Eva-Maria Kröger gewinnt OB-Stichwahl 2022 27. November 2022 -
OB-Wahl 2022 – so hat Rostock gewählt 13. November 2022 -
Oberbürgermeisterwahl 2022: 17 Wahlvorschläge zugelassen 22. September 2022 -
OB-Wahl 2022: zunächst 13 Wahlvorschläge zugelassen 8. September 2022 -
OB-Neuwahl in Rostock am 13. November 2022 6. Juli 2022 -
OB Madsen wird Wirtschaftsminister in Schleswig-Holstein 27. Juni 2022 -
Buga-Absage besiegelt, Großprojekte laufen weiter 22. Juni 2022 -
Ernennungsurkunde für Senator Steffen Bockhahn 5. Januar 2022
-
OB-Wahl 2019: Stichwahl zwischen Madsen und Bockhahn 26. Mai 2019 -
Claus Ruhe Madsen gewinnt Oberbürgermeister-Stichwahl 16. Juni 2019 -
Claus Ruhe Madsen übernimmt OB-Amt zum September 23. August 2019
-
Neues Waldbrand-Löschfahrzeug für Freiwillige Feuerwehr 24. Januar 2023 -
2022 erneut Rekord-Umschlag im Überseehafen 13. Januar 2023 -
Wärmeinseln und Katastrophenschutz-Leuchttürme in Rostock 6. Januar 2023 -
Casper ist Rostocks Neujahrsbaby 2023 1. Januar 2023 -
Warnemünder Turmleuchten 2023 - Anreise, Verkehr & Parken 1. Januar 2023 -
Silvesterfeuerwerk in Rostock 2022 – Regeln und Verbote 28. Dezember 2022