Osterfeuer, Ostermarkt und Start der Leuchtturmsaison in Warnemünde
Von Osterfeuer und Ostermarkt, über die Eröffnung der Leuchtturmsaison in Warnemünde bis zur tierischen Olympiade im Zoo gibt es am Osterwochenende in Rostock zahlreiche Veranstaltungen.
Am langen Osterwochenende 2023 wird Einwohnern und Gästen in Warnemünde und Rostock wieder ein buntes Programm geboten. Wir haben für euch ausgewählte Oster-Tipps zusammengestellt.
Start der Leuchtturmsaison in Warnemünde
Traditionell wird am Karsamstag die Leuchtturmsaison in Warnemünde eröffnet. Ab 11 Uhr geht es u.a. mit dem Shantychor „De Klaashahns“ und der Gruppe „SingManTau“ los. Anschließend kann aus etwa 30 Metern Höhe wieder der Ausblick auf Meer, Strand und Ostseebad genossen werden. Das Warnemünder Wahrzeichen feiert in diesem Jahr seinen 125. Geburtstag – im Oktober 1898 wurde der Leuchtturm in Betrieb genommen.
Auf dem Leuchtturmvorplatz und der Promenade findet bis zum 10. April der „Ostermarkt am Meer“ statt. An über 60 Ständen gibt es Kunsthandwerk und kulinarische Angebote. Die Geschäfte im Ostseebad dürfen am Ostersonntag öffnen.
Osterfeuer in Warnemünde, Markgrafenheide, Gehlsdorf und Groß Klein
Um das traditionelle Osterfeuer am Warnemünder Strand, Höhe Aufgang Teepott, kümmert sich die Freiwillige Feuerwehr des Seebads. Es soll am Samstag um 19 entzündet werden. Bereits ab dem Nachmittag ist die Feuerwehr mit ihren Fahrzeugen zum Anschauen und Anfassen vor Ort.
Ab 18 Uhr werden an der Vogtei Fackeln verkauft. Mit musikalischer Begleitung der „Sharks Moove“ startet hier gegen 18:45 Uhr die Fackelwanderung am Alten Strom entlang zum Osterfeuer am Strand.
Auch auf der Ostseite der Warnow gibt es einen Fackelumzug mit anschließendem Osterfeuer. Los geht es um 17:30 Uhr auf dem Platz der Freiwilligen Feuerwehr Rostocker Heide in Markgrafenheide (Warnemünder Straße 13).
Feuer und Flamme e.V., der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Gehlsdorf, lädt am Karsamstag ab 18 Uhr zum Osterfeuer am Fähranleger in Gehlsdorf ein.
Auf dem Gelände der Feuerwache im Warnowenn 1 in Groß Klein Dorf brennt das gemeinsame Osterfeuer von Ufergemeinde und Freiwilliger Feuerwehr am Samstag ab 20 Uhr. Nach dem Entzünden von Osterkerze und -feuer gibt es Stockbrot und Gegrilltes.
Ostermarkt in der Rostocker Innenstadt
Am Karfreitag bleibt der Ostermarkt in der Rostocker Innenstadt geschlossen, am Samstag ist er von 10 bis 20 Uhr, am Sonntag und Montag von 11:30 bis 19:00 Uhr geöffnet. Am Donnerstag und Sonnabend versteckt der Osterhase ab 10 Uhr auf dem Markt jeweils 50 Beutel mit Süßigkeiten und Kinderfreikarten für Zoo und Kino.
Am Ostermontag findet um 10 Uhr am Autoscooter auf dem Neuen Markt der ökumenische Schaustellergottesdienst statt, auf dem die Schausteller und Markthändler traditionell den Reisesegen für die neue Saison erhalten.
Tierische Olympiade im Zoo Rostock
Am Sonnabend gibt es für die jungen Besucher im Rostocker Zoo eine tierische Olympiade. Hier können Kinder hüpfen wie ein Känguru, balancieren wie ein Flamingo oder sich im Entenmarsch ausprobieren. An der Zookasse ist ein Sammelbogen erhältlich, in den es für die gemeisterte Aufgabe an jeder Station einen Stempel gibt.
Sonntag können die Besucher den Osterhasen im Zoo treffen und sich mit etwas Glück über eine kleine Überraschung freuen.
Das könnte dich auch interessieren-
Osterfeuer, Ostermarkt und Zoo-Olympiade 15. April 2022 -
Waldbrandgefahrenstufe 4 ab morgen in Rostock 18. April 2019 -
Osterfeuer 2019 in Rostock und Warnemünde 14. April 2019 -
Osterfeuer 2016 in Rostock und Warnemünde 23. März 2016 -
Osterfeuer 2015 in Rostock und Warnemünde 2. April 2015 -
Sonne, Sturm und Schnee - Ostermontag in Warnemünde 5. April 2021 -
Verschärfter Corona-Lockdown über Ostern 23. März 2021 -
Ostermarkt Corona-bedingt abgesagt 5. März 2021
-
Ostseemesse 2021 Corona-bedingt abgesagt 13. Januar 2021 -
Ostermarkt Rostock 2012 19. März 2012 -
Frühlingsvergnügen auf dem Rostocker Ostermarkt 2014 8. April 2014
-
Bundesweiter Warntag 2023: Sirenen-Test in Rostock 11. September 2023 -
Straßenbahnerweiterung Reutershagen – neues Gutachten 7. September 2023 -
Stadtwerke Rostock & 50Hertz weihen Power-to-Heat-Anlage ein 6. September 2023 -
120 Jahre Bahnhofsbrücke Warnemünde - Brückenfest 2023 6. September 2023 -
Linien 37 und 24 - RSAG baut Busverbindungen in Rostock aus 25. August 2023 -
Pläne für Zollhochschule in Lichtenhagen vorgestellt 10. August 2023