Rettungsringe im Stadthafen gestohlen
Als Souvenir wollten zwei junge Männer die Rettungsringe, die sie im Stadthafen gestohlen hatten, mit nach Hause nehmen
21. Mai 2013
Die beiden 23-jährigen Rostocker hatten die Rettungsmittel bereits in der Nacht zum 19.05.2013 aus den Halterungen der Liegeplätze vor dem Silo 4 gestohlen und dabei auch die Plasteboxen beschädigt.
Als die Polizei die Männer wenig später im Stadtteil Dierkow stellen konnte, stimmten nicht nur die Personenbeschreibungen mit den Zeugenaussagen überein. Beide trugen auch die Rettungsringe wie Trophäen unter dem Arm. Ihre Tat hatten die alkoholisierten Täter (0,9 und 1,57 Promille) zudem noch per Handy gefilmt, das als Beweismittel sichergestellt wurde.
Die Rostocker werden sich jetzt nicht nur wegen Diebstahl und Sachbeschädigung sondern gleichzeitig wegen der Beeinträchtigung von Nothilfemitteln (§ 145 StGB) verantworten müssen.
Quelle: Polizeiinspektion Rostock
Ungeschickte Diebe gestellt
Raub in Rostocker S-Bahn - Täter gefasst
Polizei zieht bei Kontrollen drei Alkoholfahrer aus dem Verkehr
Kriminelle Jugendgruppe - 14-Jähriger in Untersuchungshaft
Räuberischer Diebstahl mit versuchter Brandstiftung in Supermarkt
Diebesquartett mit Schokocreme und Bananen in Warnemünde gestellt
Größerer Polizeieinsatz in Rostock-Lütten Klein
Toter nach Brand in Universitätsnervenklinik Gehlsdorf
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde
ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde
Gleisüberfahrt Lange Straße wird erneuert



