Polizei zieht bei Kontrollen drei Alkoholfahrer aus dem Verkehr
Promillewerte zwischen 1,15 und 2,34 hatten drei Verkehrsteilnehmer, die in der gestrigen Nacht bei Polizeikontrollen aus dem Verkehr gezogen wurden
11. Januar 2013
Ein Fahrradfahrer (36), den die Beamten gegen 01.00 Uhr im Rostocker Stadtteil Lichtenhagen kontrollierten, hatte dabei mit 2,34 Promille Atemalkohol den höchsten Wert.
In Toitenwinkel wurde gegen 02:00 Uhr der Fahrer eines Renault Clio angehalten. Der 30-Jährige saß ebenfalls alkoholisiert am Lenkrad (1,15 Promille). Der dritte Alkoholfahrer ging einer Polizeistreife gegen 04:15 Uhr in der Rostocker Innenstadt „ins Netz“. Ein Atemalkoholtest bei dem 27-jährigen VW-Fahrer ergab einen Wert von 1,25 Promille.
Die drei Männer müssen sich jetzt wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten. Die Führerscheine der beiden Pkw-Fahrer wurden bereits eingezogen.
Alkohol ist einer der größten Risikofaktoren im Straßenverkehr und gehört seit Jahren zu den Hauptunfallursachen. Die Verkehrsteilnehmer in der Hansestadt müssen sich darauf einstellen, dass die Rostocker Polizei regelmäßig zielgerichtete Alkoholkontrollen durchführt.
Quelle: Polizeiinspektion Rostock
Betrunkene Pkw-Fahrer auf der A20 aus dem Verkehr gezogen
Mehrere alkoholisierte Fahrer bei Verkehrskontrollen gestellt
Polizei stoppt Alkoholfahrer - ‚Spitzenreiter‘ bläst 2,44 Promille
Alkoholisierte Radfahrerin stürzt mit Kind
Betrunkene Fahrerin mit Baby auf der A20 unterwegs
Betrunkener fährt in Reutershagen fünf parkende PKW
Größerer Polizeieinsatz in Rostock-Lütten Klein
Toter nach Brand in Universitätsnervenklinik Gehlsdorf
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde
ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde
Gleisüberfahrt Lange Straße wird erneuert



