Richtfest für Laborgebäude der AUF an der Uni Rostock
An der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock wurde heute Richtfest für das neue Laborgebäude in der Satower Straße gefeiert
20. Juni 2013
An der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät (AUF) der Universität Rostock wurde heute (20.06.2013) Richtfest gefeiert. Nach einjähriger Bauzeit steht der Rohbau des neuen Laborgebäudes in der Satower Straße. Das Land Mecklenburg-Vorpommern investiert 9,7 Mio. Euro in den Neubau, dessen Übergabe für Mai 2014 geplant ist. „Dies ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu einer hochmodernen Infrastruktur für Forschung und Lehre in Rostock“, sagte Rektor Prof. Dr. Wolfgang Schareck. „Die Arbeitsbedingungen für einige unserer Lehrstühle werden sich durch den Neubau erheblich verbessern“, freut sich Prof. Dr. Elmar Mohr, Dekan der AUF.

Der kompakte zweigeschossige Bau, den struhk-Architekten aus Braunschweig entworfen haben, fügt sich gut in das heterogene Ensemble ein und setzt gleichzeitig ein städtebauliches Signal für die weitere architektonische Entwicklung auf dem Gelände der AUF. Das Gebäude verfügt über 1.500 Quadratmeter Nutzfläche. Großer Wert wurde auf Nachhaltigkeit gelegt. So kommen vor allem ökologische Materialien mit optimierter Energiebilanz zum Einsatz. Auf dem Dach wird eine Photovoltaikanlage installiert und ein experimenteller Biogaskonverter soll diese Energiequelle besser erforschen helfen. Verantwortlich für die gesamte Baumaßnahme ist der landeseigene Betrieb für Bau und Liegenschaften M-V.
Quelle: Universität Rostock, Foto: ITMZ/Universität Rostock/Olaf Barth, Visualisierung: BBL-MV
Rechenzentrum der Uni Rostock - Richtfest
Wolfgang Schareck gegen Ehrendoktor für Edward Snowden
600 Jahre Universität Rostock
Polarium im Zoo Rostock feiert Richtfest
Uniklinik feiert Richtfest auf dem Campus Schillingallee
Internationales Haus des Tourismus feiert Richtfest
Forschungsprojekt: Autonome Warnow-Fähre
PortBins sammeln Plastikmüll im Stadthafen Rostock
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde
ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde
Gleisüberfahrt Lange Straße wird erneuert



