Arbeiten für Sportboothafen am Alten Strom in Warnemünde beginnen
Vom 14. Januar bis zum 28. Juni 2019 entstehen am Alten Strom neue Stege sowie die neue Plattform für den Sportboothafen Warnemünde
9. Januar 2019
Im Zeitraum vom 14. Januar bis 28. Juni 2019 ist der Ersatzneubau für die im Frühjahr 2018 abgerissenen wasserbaulichen Anlagen an der Yachthafenmole im Alten Strom in Warnemünde geplant. Darüber informiert das Hafen- und Seemannsamt. Die Baumaßnahme wird durch das Unternehmen Heuvelman Ibis GmbH ausgeführt, das Ende Dezember 2018 den Auftrag für den Neubau der Anlagen erhalten hat. Im Januar erfolgen die Einrichtung der Baustelle, die Ausführung des Beweissicherungsverfahrens, Materialbestellungen und weitere Bau vorbereitende Arbeiten.
Der Beginn der im Rahmen des Vorhabens erforderlichen Rammarbeiten für das Einbringen der Gründungspfähle ist abhängig von den Lieferfristen der Stahlrohre und derzeit nicht vor März 2019 zu erwarten. Es wird um Verständnis gebeten, dass das Einbringen der Stahlpfähle mit Lärm verbunden sein wird. Die Bauarbeiten finden arbeitstäglich im Zeitraum von 7 bis 20 Uhr statt. Die zulässige tägliche Zeitdauer für die tatsächlichen Rammarbeiten wurde im Rahmen des Genehmigungsverfahrens begrenzt.
Die voraussichtlichen Baukosten für den Neubau der wasserbaulichen Anlagen betragen etwa 2,1 Mio. Euro. Die technische Ausrüstung der Stege erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.
Quelle: Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Pressestelle, Foto: Hafen- und Seemannsamt
Ausbaggerung am Alten Strom in Warnemünde
Weihnachtsbaum-Entsorgung erfolgt ab 7. Januar 2019
Sportboothafen in Warnemünde soll aus- und umgebaut werden
Eye 55 - XXL-Riesenrad in Warnemünde
XXL-Riesenrad in Warnemünde
Mittelmole Warnemünde – Gutachten vorgestellt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Hybrid-OP für komplexe Eingriffe an Unimedizin Rostock
Kreuzfahrt-Hauptsaison 2025 in Warnemünde beendet
Lichtwoche Rostock startet am 3. November 2025
Neubau für städtisches Rechenzentrum
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde



