Tier – neuer E-Scooter-Verleih in Rostock
Mit Tier Mobility ist seit heute der dritte E-Scooter-Verleiher in Rostock aktiv, 600 Tretroller stehen ab sofort zur Verfügung – der Anbieter wirbt mit Klimaneutralität
Seit heute fahren – oder stehen – in Rostock 600 weitere Elektro-Tretroller. Mit Tier Mobility hat der dritte Anbieter seine Miet-E-Scooter in der Hansestadt auf den Markt gebracht. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin wirbt mit der Klimaneutralität seines Angebots.
Die Fahrzeuge sind für den häufigen Einsatz in der Stadt konzipiert, haben eine Lebensdauer von rund 36 Monaten und verfügen über austauschbare Batterien, erklärt Tier. Dadurch können die Akkus bei Bedarf vor Ort gewechselt werden, die Scooter müssen nachts nicht zum Aufladen in Lager transportiert werden. Auf dieses Konzept setzt in Rostock bereits der lokale Anbieter YourCar, der seine E-Scooter unter der Marke „Moin“ anbietet.
Die Preise des neuen Anbieters bewegen sich im üblichen Rahmen. Für jede Anmietung wird eine Freischaltgebühr in Höhe von einem Euro fällig, dazu kommen 19 Cent pro Minute. Mit dem Code MOINROSTOCK entfällt lt. Tier bis zum 14. November 2021 zweimal die Aktivierungsgebühr und es gibt 20 Freiminuten, die innerhalb von 14 Tagen nach Anmeldung eingelöst werden können. Die E-Scooter stehen rund um die Uhr zur Verfügung und sind an zentralen Verkehrsknotenpunkten ebenso wie in der Innenstadt und Warnemünde zu finden.
Die Stadtverwaltung hat sich mit den E-Scooter-Anbietern auf Rahmenbedingungen für den Betrieb geeinigt und im Juli die Anzahl der möglichen E-Tretroller erhöht. So gibt es Parkverbotszonen, etwa am Stadthafen, in Park- und Grünanlagen oder in Fußgängerzonen, in denen die Fahrzeuge nicht abgestellt werden dürfen. Die Bereiche werden per GPS kontrolliert (Geo-Fencing), der Mietvorgang kann hier nicht beendet werden. Pro Ort bzw. Kreuzung dürfen nicht mehr als fünf E-Scooter eines Anbieters stehen. Insgesamt darf jeder Anbieter bis zu 600 Fahrzeuge in den Verkehr bringen. Im Stadtzentrum sowie in Warnemünde ist die Gesamtzahl aller Anbieter jedoch auf 500 bzw. 120 Elektromietroller begrenzt.
Neben Tier sind in Rostock E-Scooter der Marken Bird und Moin unterwegs. Mit Bolt und Lime waren für den Sommer zwei weitere Anbieter im Gespräch, ihr Start verschiebt sich jedoch, heißt es von der Stadtverwaltung.
Das könnte dich auch interessieren-
Lime startet E-Scooter-Service in Rostock 10. November 2021 -
Mehr Elektro-Tretroller in Rostock 7. Juli 2021 -
Neuer E-Scooter-Verleiher in Rostock gestartet 20. Oktober 2020 -
E-Scooter-Verleih startet im Juni in Rostock 3. Juni 2020 -
E-Scooter-Verleih in Rostock gestartet 21. September 2019 -
Elektrofähre „Warnowstromer“ im Stadthafen getauft 15. Oktober 2021 -
Erste Elektrobusse für Warnemünde 6. September 2021 -
Fähranleger Gehlsdorf und Kabutzenhof werden umgebaut 10. Februar 2021
-
Ausfall der Fähre zwischen Kabutzenhof und Gehlsdorf 16. März 2014 -
Ausfall der Fähre Gehlsdorf - Kabutzenhof 11. September 2018 -
Ausfall der Fähre Gehlsdorf - Kabutzenhof 16. September 2019
-
Neues Waldbrand-Löschfahrzeug für Freiwillige Feuerwehr 24. Januar 2023 -
2022 erneut Rekord-Umschlag im Überseehafen 13. Januar 2023 -
Wärmeinseln und Katastrophenschutz-Leuchttürme in Rostock 6. Januar 2023 -
Casper ist Rostocks Neujahrsbaby 2023 1. Januar 2023 -
Warnemünder Turmleuchten 2023 - Anreise, Verkehr & Parken 1. Januar 2023 -
Silvesterfeuerwerk in Rostock 2022 – Regeln und Verbote 28. Dezember 2022