Zwei Tote nach Unfall auf der A20
Zwei Tote und mehrere Verletzte forderte am Sonntagnachmittag ein Unfall auf der Autobahn A20 zwischen den Anschlussstellen Sanitz und Tessin
27. Juli 2015
Am Sonntag kam es gegen 14:50 Uhr auf der Bundesautobahn A 20 in Fahrtrichtung Stralsund zwischen den Anschlussstellen Sanitz und Tessin zu einem schweren Verkehrsunfall.
Den sofort eingesetzten Beamten des Autobahn- und Verkehrspolizeireviers Dummerstorf bot sich an der Unfallstelle ein nicht alltägliches Bild. Ein völlig zerstörter PKW stand rechts neben der Fahrbahn in einer Böschung. Zwei Rettungshubschrauber standen mitten auf der Fahrbahn und die Rettungskräfte kümmerten sich um die teilweise sehr schwer verletzten Unfallbeteiligten.
Nach ersten Erkenntnissen wechselte eine 54-jährige Frau mit ihrem PKW Toyota aus Hannover auf den linken Fahrstreifen. Hierbei übersah sie den auf diesem Fahrstreifen mit hoher Geschwindigkeit fahrenden 46-jährigen Rostocker mit seinem PKW Audi A6. Der Fahrer des Audis konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und es kam zur Kollision beider Autos. Der Toyota schleuderte nach rechts über den rechten Fahrstreifen, überschlug sich und kam auf den Rädern in der seitlichen Bankette zum Stillstand.
Die Fahrzeugführerin und eine 15-jährige Insassin erlitten schwerste Verletzungen und mussten aus dem völlig zerstörten Auto durch Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr gerettet werden. Beide Unfallopfer wurden mit Rettungshubschraubern in ein Rostocker Krankenhaus geflogen. Trotz intensivmedizinischer Versorgung verstarben die Frau und die Jugendliche am späten Abend an den schweren Verletzungen. Eine weitere 14-jährige Mitfahrerin im PKW Toyota erlitt schwere, jedoch nicht lebensgefährliche Verletzungen. Der Fahrer des Audis sowie seine 44-jährige Partnerin und der 11-jährige Sohn erlitten leichte Verletzungen.
An den Fahrzeugen und den Verkehrsleiteinrichtungen entstand erheblicher Sachschaden von etwa 20.000 Euro. Die Unfallstelle blieb bis gegen 19:00 Uhr in Fahrtrichtung Stralsund voll gesperrt. Das Kriminalkommissariat Güstrow hat unverzüglich die Ermittlungen aufgenommen. Ein Mitarbeiter der Dekra kam zur Ermittlung des Unfallherganges zum Einsatz.
Quelle: Polizeipräsidium Rostock
Kradfahrer auf der A 20 bei Rostock tödlich verunglückt
82-Jähriger bei Pkw-Überschlag auf der A20 schwer verletzt
Verkehrsunfall mit einer getöteten Person auf der A 20
Brand eines Sattelaufliegers auf der A20
Straßenbaustellen 2025 in und um Rostock
Tote und Schwerverletzte bei Unfall auf A19
Größerer Polizeieinsatz in Rostock-Lütten Klein
Toter nach Brand in Universitätsnervenklinik Gehlsdorf
Neubau für städtisches Rechenzentrum
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde
ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde



