Wirtschaft, Bau, Verkehr, Unternehmen und Existenzgründung in Rostock

Erweiterung des Rostocker Seehafens

Erweiterung des Rostocker Seehafens

Wirtschaftskrise war gestern. Wirtschaftsminister Jürgen Seidel räumt zwar ein, dass es im Land noch Probleme gebe, aber im Rostocker Seehafen herrscht derzeit Wachstumsstimmung. Der Platz für die hier angesiedelten Unternehmen und die, die noch hinzukommen sollen, reicht hinten und vorne nicht. ...

31. August 2010 | Weiterlesen
Ilse Aigner beim Institut für Ostseefischerei in Rostock

Ilse Aigner beim Institut für Ostseefischerei in Rostock

Fisch ist gesund, sagen Ernährungswissenschaftler, deshalb sollte er auf einem ausgewogenen Speiseplan nicht fehlen. Aber wo kommt der Fisch eigentlich her? Aus den großen Meeren mit ihren unerschöpflichen Vorräten an Meeresfrüchten? Denkt vielleicht so manch einer, der seine Nahrung nicht selbst ...

24. August 2010 | Weiterlesen
Ideenwettbewerb 2010 Forschungsraum Rostock

Ideenwettbewerb 2010 Forschungsraum Rostock

Innovative Ideen aus der Wissenschaft und Forschung aufzuspüren und mittels Neugründungen in die Wirtschaft zu überführen, das ist das Ziel des Ideenwettbewerbs Forschungsraum Rostock. Denn „es mangelt nicht an Ideen. Sie müssen nur gefunden und sichtbar gemacht werden“, sagte Dr. Thomas Behrens ...

16. Juli 2010 | Weiterlesen
Neue Tourismus-Gesellschaft nimmt ihre Arbeit auf

Neue Tourismus-Gesellschaft nimmt ihre Arbeit auf

Die Hansestadt Rostock und das Seebad Warnemünde sollen deutschlandweit und international noch bekannter werden. Dafür wurde jetzt die Rostocker Gesellschaft für Tourismus und Marketing (RGTM) als hundertprozentige Tochter der Rostocker Wirtschaftsförderungsgesellschaft Rostock Business gegründet. Zu ...

24. Juni 2010 | Weiterlesen
Charta der Vielfalt

Charta der Vielfalt

Ein grundlegendes Bekenntnis zu Vielfalt, Toleranz, Fairness und Wertschätzung von Menschen in Unternehmen legten die vier Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“ am 10. Juni im Saal der Industrie- und Handelskammer ab. „Bei der Charta der Vielfalt geht es um eine angenehme Unternehmenskultur, ...

11. Juni 2010 | Weiterlesen
Organspende und Organtransplantation

Organspende und Organtransplantation

„Wenn man will, dass einem geholfen wird, ist man dann auch bereit zu geben?“ Diese Frage stellte Manuela Schwesig, Ministerin für Soziales und Gesundheit, anlässlich einer Gesprächsrunde zum Thema „Organtransplantation, eine Herausforderung an die Gesellschaft“ auf der 6. Nationalen Branchenkonferenz ...

6. Juni 2010 | Weiterlesen
6. Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft

6. Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft

Gesundheit ist nicht nur der Zustand des Wohlergehens, sondern auch ein enormer Wirtschaftsfaktor. Die medizinische Versorgung gilt als einer der größten Kostenfaktoren der Volkswirtschaft und zählt zugleich zu den wachsenden Wirtschaftsmärkten. Um die Chancen und Probleme der Branche auszuloten, ...

4. Juni 2010 | Weiterlesen
Mentoring-Programm wird „Ausgewählter Ort 2010“

Mentoring-Programm wird „Ausgewählter Ort 2010“

„Leidenschaft und Visionen – das brauche man, um ein Unternehmen erfolgreich zu gründen. Was man darüber hinaus noch benötigt, lernt man am Besten von einem erfahrenen Unternehmer“, so die Moderatorin Michaela Mann anlässlich der Festveranstaltung zur Auszeichnung des Mentoring-Programms M-V ...

2. Juni 2010 | Weiterlesen
VentureCup-MV 2010 - Finale in der HMT

VentureCup-MV 2010 - Finale in der HMT

Eine Brücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft möchte er sein, der VentureCup-MV 2010. Der Ideenwettbewerb des Landes hat es sich zum Ziel gesetzt, innovative Forschungsergebnisse und -ideen in konkrete Geschäftsideen und Unternehmensgründungen weiterzuentwickeln. Preisgelder in der Gesamthöhe ...

9. Mai 2010 | Weiterlesen
Unternehmer des Jahres 2010 in MV

Unternehmer des Jahres 2010 in MV

Donnerstag ging es wieder einmal in die Hochschule für Musik und Theater. Doch diesmal gab es keine Premiere eines Stückes, von Gesängen oder Tänzen, sondern Wirtschaftminister Jürgen Seidel hatte eingeladen. Der Landeswettbewerb zum Unternehmer des Jahres 2010 sollte heute seinen Höhepunkt und ...

7. Mai 2010 | Weiterlesen