Trickbetrüger in Rostock unterwegs
Senioren fallen dem Handwerkertrick zum Opfer
8. September 2011
Wie der Polizei gestern bekannt wurde, sind in Rostock Trickbetrüger unterwegs.
Am 07.09.2011 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr sind gleich drei Rostocker Seniorinnen Opfer von dreisten Betrügern geworden. Mit dem Handwerkertrick erschlichen sich die unbekannten Täter Zutritt in die Wohnungen der Rentnerinnen im Alter von 77 bis 86 Jahren. In Rostock Lichtenhagen begegnete der Geschädigten ein Mann im Hausflur, der angab im Auftrag der Wohnungsgesellschaft die Heizungen überprüfen zu müssen. Die Rentnerin ließ den vermeintlichen Handwerker in ihre Wohnung. Der Täter schickte die Dame in ein anderes Zimmer und bat sie die Heizung dort aufzudrehen. Anschließend verwickelte er die Geschädigte in ein Gespräch und verließ die Wohnung. Die stutzig gewordene Seniorin stellte kurz darauf den Diebstahl von Bargeld fest und informierte die Polizei.
Mit der gleichen Masche verschaffte sich ein Unbekannter in zwei weiteren Fällen Zutritt zu Wohnungen in Rostock Warnemünde. Auch hier ließen die Rentnerinnen den Täter ohne Aufsicht in einem Zimmer zurück. Nachdem der Täter die Wohnungen verlassen hat, stellten die Geschädigten wenig später fest, dass ihnen Bargeld gestohlen wurde.
Die Ermittlungen hat das Kriminalkommissariat Rostock übernommen. Die Polizei geht davon aus, dass ein Zusammenhang zwischen den Straftaten nicht auszuschließen ist.
Die Polizei warnt vor Trickbetrügern und rät älteren Menschen ein gesundes Misstrauen zu bewahren.
- Lassen Sie nur Handwerker in ihre Wohnung, die sie selbst bestellt haben oder die vom Vermieter angekündigt wurden!
- Im Zweifel die Firma der Handwerker anrufen!
- Die Handwerker zu einem späteren Termin bestellen und Nachbarn oder Verwandte bitten, bei diesem Termin dabei zu sein!
Quelle: Polizeiinspektion Rostock
Handwerkertrick - Rostocker Polizei warnt vor Trickdieb
Raub auf der Hundertmännerbrücke
Handwerkertrick: Angeblicher Monteur bestiehlt 81-Jährigen
Lichtwoche Rostock startet am 3. November 2025
Neubau für städtisches Rechenzentrum
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde



