Scandlines tauft Minifähre „Berlin“
Modell des neuen Scandlines-Fährschiffes „Berlin“, das künftig auf der Ostsee-Route Rostock-Gedser unterwegs sein wird, im Miniatur Wunderland Hamburg getauft
28. Februar 2012
Während einer feierlichen Zeremonie wurde am Dienstag, dem 28.02.2012, in Anwesenheit von Bengt Pihl, CEO von Scandlines, und Carsten Watsack als künftigen Kapitän der echten Ostseefähre die kleine Version des Scandlines Fährschiffes „Berlin“ im Miniatur Wunderland Hamburg getauft.
In der Reihe der Festivitäten rund um die Neubauten der Schiffe „Berlin“ und „Copenhagen“ für die Fährroute Rostock-Gedser beging Scandlines heute eine weitere Etappe: Zusammen mit dem Miniatur Wunderland Hamburg taufte die Reederei die kleine Version der "Berlin" in der berühmten Freizeitattraktion der Hansestadt. Die Zeremonie, bei der Taufpatin Britt Fischer-Jahn als Repräsentantin der P+S Werften dem Schiff seinen Namen verlieh, fand am 28.02.2012 von 11:00-12:00 Uhr in Anwesenheit des Scandlines CEOs Bengt Pihl sowie des zukünftigen Kapitäns der „Berlin“, Carsten Watsack, statt. Die Miniatur-Fähre wird ab sofort im „Skandinavien-Abschnitt“ des Miniatur Wunderlands die Ostsee durchkreuzen. Das gleichnamige Schwesterschiff – 169 Meter lang und 24,80 Meter breit – wird derzeit in der Stralsunder P+S Werft gebaut.
Im Sommer 2012 sollen die beiden neuen Scandlines-Schiffe „Berlin“ und „Copenhagen“ auf der Strecke Rostock-Gedser die Verkehrsachse zwischen Deutschland und Dänemark stärken. Eine moderne Einrichtung und innovative technische Standards machen die Überfahrt für Passagiere zu einem besonderen maritimen Erlebnis. Mit Aufnahme des Betriebs verdoppelt Scandlines die Kapazität und somit auch die Effizienz auf der Route. 480 Autos oder 96 LKWs sowie 1.500 Passagiere können dann gleichzeitig alle zwei Stunden die Ostsee überqueren.
Weitere Informationen zu den Scandlines-Neubauten sowie Meilensteinen bis zur Indienststellung finden Sie auf der Microsite zum Thema unter http://www.scandlines.com/de/neue-faehren-2012/willkommen.
Quelle: Scandlines, Foto: Miniatur Wunderland Hamburg
Neue Scandlines-Fähre „Copenhagen“ verlässt die Werfthalle
Scandlines-Fähren „Berlin” und „Copenhagen” verzögern sich
Scandlines-Fähre „Berlin“ bricht Rekord auf der Strecke Gedser-Rostock
120 Jahre Bahnhofsbrücke Warnemünde - Brückenfest 2023
Rotorsegel auf Scandlines-Fähre „Berlin“ installiert
Unwetterwarnung: Orkanböen durch Sturmtief „Nadia“
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde
ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde
Gleisüberfahrt Lange Straße wird erneuert



