Grundsteinlegung vom „Dünenquartier“ in Warnemünde
In der Warnemünder Parkstraße fand gestern die Grundsteinlegung für das Wohnquartier „Dünenquartier“ statt – nur 100 Meter vom Strand entfernt entstehen hier 87 Eigentumswohnungen in sechs Villen
13. Dezember 2013
Es ist eines der schönsten und wichtigsten Bauprojekte in der Hansestadt Rostock. Dort wo vor einigen Jahren noch viel Schutt und jede Menge Dreck lagen, entsteht schon bald eines der schönsten Wohnquartiere Warnemündes. Im Beisein von Roland Methling, Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock, dem Ortsbeirat und vielen Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Sport fand am Donnerstag die offizielle Grundsteinlegung des „Dünenquartiers“ in der Parkstraße statt.
„Dieses Projekt ist für alle Warnemünder ein Meilenstein. Mit dem Dünenquartier wird das gesamte Ostseebad aufgewertet. Familie, Erholung, Sport und Verweilen: Das Dünenquartier wird ein lebens- und liebenswerter Ort sein, mit der Ostsee direkt vor der Haustür“, so Frank Berg, OSPA-Vorstandsvorsitzender. Schon seit Wochen wird auf dem Gelände gearbeitet. Zwischen der Jugendherberge und den Warnemünder Sportplätzen, nur 100 Meter vom Strand entfernt, entstehen 87 Eigentumswohnungen in sechs, architektonisch sehr ansprechenden Villen.
Der offizielle Vertriebsstart hatte bereits im Juni begonnen. „Das Interesse war von Beginn an riesig. Wir haben viele Voranmeldungen erhalten. Fast die Hälfte aller Wohnungen sind bereits verkauft“, so Helge Meyer, Vertriebsleiter des OSPA-ImmobilienZentrums. Durch die einmalige Lage, eine ansprechende Architektur und die attraktiven Grundrisse vereint das „Dünenquartier“ alle Elemente einer anspruchsvollen Immobilie.
Großen Wert legt die OSPA auch darauf, dass das „Dünenquartier“ ein lebendiger Ort für Familien wird. „Ferienwohnungen soll es hier nicht geben“, erklärt Alfred Kreis von der Projektgesellschaft Warnemünde Parkstraße mbH. In der gesamten Planung und Durchführung des Projektes gab es immer einen engen Kontakt und viele Gespräche mit dem Ortsbeirat und den Stadtplanern“, so Kreis weiter.
So konnte mit allen Verantwortlichen und durch die Hansestadt eine noch stärkere Einbindung der Sport- und Kleingartenanlagen angeregt werden. Die Sportler vom SV Warnemünde erhalten eine neue Sporthalle mit Vereinsheim. Die Kleingärtner bekommen neue Zufahrtsstraßen und Wege. Auch die Jüngsten können sich freuen: Sie werden schon bald auf einem großen Kinderspielplatz toben können.
Kunden und Interessenten haben die Möglichkeit sich über das „Dünenquartier“ zu informieren. Die Berater der OSPA sind vom 28. Dezember bis zum 4. Januar 2014 in der Zeit von 12.00 bis 15.00 Uhr vor Ort und geben gern Auskunft. Weitere Informationen gibt es im OSPA-ImmobilienZentrum und im Internet unter: www.duenenquartier.de.
Quelle: Ostseesparkasse Rostock
Zwei neue Wohnungsbauprojekte in Warnemünde
Radweg an der Warnemünder Parkstraße beschäftigt die Planer
Kranke Kastanien in Warnemünder Parkstraße müssen gefällt werden
Wiro erwirtschaftet 2023 Jahresüberschuss von 24,8 Mio. Euro
Wiro erwirtschaftet 2022 Jahresüberschuss von 29,3 Mio. Euro
Groter Pohl – Funktionsplan für neues Wohnviertel
Ospa-Filiale in Warnemünde nach Modernisierung neu eröffnet
Ospa modernisiert Filialen in Reutershagen und Warnemünde
Vorpommernbrücke - Machbarkeitsstudie vorgelegt
Weihnachtsmarkt 2025 in Rostock startet am Montag
ÖPNV in Rostock wird ab Dezember 2025 teurer
Stadtwerke Rostock: Preissenkung und Probleme im Kundenportal
Hybrid-OP für komplexe Eingriffe an Unimedizin Rostock
Kreuzfahrt-Hauptsaison 2025 in Warnemünde beendet
Lichtwoche Rostock startet am 3. November 2025
Neubau für städtisches Rechenzentrum



