„Enkeltrickbetrug“ in Rostock
Mehrere Tausend Euro erbeuteten „Enkeltrickbetrüger“ heute Mittag in Rostock-Toitenwinkel von einem 75-jährigen Rentner
29. März 2014
Gleich zweimal kam es in den heutigen Mittagsstunden zum sogenannten „Enkeltrickbetrug“ in Rostock-Toitenwinkel.
Die beiden Geschädigten erhielten jeweils Telefonanrufe aus dem Ausland, in denen ihnen eine männliche Person mitteilte, dass ihre Söhne einen Verkehrsunfall im Ausland gehabt hätten. Dabei wären sowohl die jeweiligen Söhne als auch andere Kinder verletzt worden. Der Anrufer, der sich als Rechtsanwalt ausgab, erklärte, dass mit einer Geldzahlung die Sache erledigt werden könne.
Im ersten Fall reagierte eine 56-jährige Frau so umsichtig, dass es zu keiner Geldzahlung kam. Im zweiten Fall erlangte ein unbekannter Mann von einem 75-jährigen Rentner eine Bargeldsumme von mehreren Tausend Euro.
Die Polizei warnt nochmals ausdrücklich, keine Geldbeträge nach derartigen Telefonanrufen an Unbekannte auszuhändigen. Wer solche telefonischen Geldforderungen erhält, sollte sich unverzüglich an die Polizei wenden.
Quelle: Polizeipräsidium Rostock
Achtung! Trickdieb in Rostock aktiv
Telefonbetrüger erbeuten Tausende Euro von Rentner
Fingerabdrücke überführen Betrüger
Hybrid-OP für komplexe Eingriffe an Unimedizin Rostock
Kreuzfahrt-Hauptsaison 2025 in Warnemünde beendet
Lichtwoche Rostock startet am 3. November 2025
Neubau für städtisches Rechenzentrum
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde



