Human Being von der Tanzbühne Rostock feiert Premiere
Tanztheater im Schauwerk – Junge Tänzerinnen zeigen Choreografie zum Thema „Mensch sein“
2. Mai 2015, von Stefanie
Human Being heißt das neue Stück der Tanzbühne Rostock, das gestern im Schauwerk (ehemals Theater im Stadthafen) im Rahmen der Rostocker Kulturwoche Premiere feierte. 13 junge Tänzerinnen beschäftigen sich darin mit der uralten philosophischen Frage, was es bedeutet Mensch zu sein. Wovon lässt sich der Mensch leiten? Wovor fürchtet er sich? Wie begegnet er sich und den anderen?
Zu sehen sind Szenen, in denen sie sich choreografisch im Spannungsfeld zwischen Individuum und dem Menschen als Teil einer sozialen Gruppe bewegen: mal bunt und einzigartig im Gewusel mittanzend, mal uniformiert in der Masse abtauchend, mal ganz allein, mal in liebevoller Zu- oder aggressiver Abneigung zu einem Partner.
Auf einer schlichten Bühne mit Mitteln des modernen Tanztheaters finden sie eine zeitgemäße Antwort, nämlich die, dass es schwer fällt, sich auf eine Antwort festzulegen. So facettenreich und schön, aber auch unsicher und erschöpfend zeigt sich in Human Being das Mensch-Sein. Auf der Suche nach Verbundenheit, Verbindlichkeit und Authentizität werden die Einzelnen von Inszenierungen und Abgrenzungen geblendet. Besonders beeindruckend eine Szene, in der zwei Menschen nebeneinander zu sehen sind. Die eine Frau in Rot gibt sich ihren Gelüsten selbstzufrieden und leidenschaftlich hin, während die andere in Weiß fast nackt und voller Qual mit sich hadert. Immer wieder bemerkenswert auch die tänzerische Vielseitigkeit und Dynamik sowie die schauspielerische Ausdruckskraft der jungen Darstellerinnen, die sich das Stück in ihrer Freizeit erarbeitet haben und zu einem harmonischen Ensemble zusammen gewachsen sind.
Fünf Monate hat die Tanzcompagnie an dem Stück gefeilt, erzählt Franziska Krija, eine der Choreografinnen und Leiterinnen des Projektes. Die Videos, die einen konkreten lokalen Bezug zu Rostock und Berlin herstellen, sind bereits im letzten Sommer anlässlich des 10. Geburtstages der Tanzbühne entstanden. Zwischendurch eingeblendet zeigen sie einmal mehr den Einfallsreichtum und die Lust an der Schönheit des Tanzes.
Hinweis für epilepsiegefährdete Menschen: In zwei Szenen werden lange Stroboskopeffekte verwendet.
Die nächste Vorstellung findet am 12. Juli 2015 in der Bühne 602 statt.










 Ausstellung der Dienstagsmaler im Börgerhus
Ausstellung der Dienstagsmaler im Börgerhus Ragtime – Varieté der Illusionen in der Halle 207 des VTR
Ragtime – Varieté der Illusionen in der Halle 207 des VTR Das Jugendtanztheater Rostock präsentiert „too matsch“
Das Jugendtanztheater Rostock präsentiert „too matsch“  Die Tanzcompagnie des Volkstheaters zeigt Have a Look 2
Die Tanzcompagnie des Volkstheaters zeigt Have a Look 2 Maritimer Neubeginn am Volkstheater Rostock 2014/15
Maritimer Neubeginn am Volkstheater Rostock 2014/15 Welttanztag 2013 in Rostock
Welttanztag 2013 in Rostock Das TiS heißt jetzt Schauwerk
Das TiS heißt jetzt Schauwerk Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde „Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde
ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde Gleisüberfahrt Lange Straße wird erneuert
Gleisüberfahrt Lange Straße wird erneuert



