Vermisster Schwimmer löst Großeinsatz am Warnemünder Strand aus
Mit Polizeihubschrauber, Booten und Tauchergruppe wurde am Freitagnachmittag am Strand von Warnemünde nach einem vermutlich vermissten Schwimmer gesucht
18. Juli 2015
Kurz nach 17:00 Uhr informierten Rettungsschwimmer der Wasserwacht die Einsatzleitstelle der Rostocker Feuerwehr über einen vermutlich vermissten Schwimmer in Warnemünde im Bereich des Strandaufganges 22.
Sie hatten einen Mann beobachtet, der sich an einer Sperrtonne des Badebereiches festhielt und mehrfach in Richtung Strand winkte.
Die Rettungsschwimmer vermuteten einen Notfall und eine Retterin wollte dem Mann zu Hilfe eilen. Auf dem Weg vom Turm 5 zum Wasser musste sie mehreren Hindernissen ausweichen und verlor dadurch den Sichtkontakt zu dem Mann. Da keine Person mehr in der Umgebung der Tonne auszumachen war, gingen die Retter von einem Ernstfall aus.
Bei dem Rettungs- und Sucheinsatz kamen Einsatzkräfte der Wasserschutz- und Schutzpolizei, der Wasserwacht, der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger, ein Polizeihubschrauber der Landespolizei M-V, Kräfte der Berufsfeuerwehr sowie die Tauchergruppe der Feuerwehr zum Einsatz. Auf der Ostsee waren insgesamt zehn Wasserfahrzeuge bei der Suche eingebunden.
Da nach ca. 90 Minuten weder der Hubschrauber noch die Bootskräfte eine Person ausmachen konnten, wurde der Einsatz gegen 19:00 Uhr beendet. Die am Strand eingesetzten Polizeibeamten suchten vergeblich nach herrenlosen Kleidungsstücken und befragten die Strandbesucher, ob eine Person vermisst wird. Da auch die Taucher der Feuerwehr nichts Verdächtiges entdeckten, ist anzunehmen, dass sich der Schwimmer nicht in einer hilflosen Situation befand und aus eigener Kraft zum Ufer zurückgekehrt ist.
Quelle: Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
Groß angelegte Suche nach vermisstem Schwimmer
Suchaktion am Strand von Warnemünde beendet - Gesuchter hat sich gemeldet
Suchmaßnahmen nach vermisstem Mädchen am Petridamm
Frau leblos aus Ostsee vor Warnemünde geborgen
Mann beim Baden vor Markgrafenheide ertrunken
Leblose Person am Strand von Markgrafenheide aufgefunden
DLRG Cup Warnemünde 2024: Harsewinkel verteidigt Titel
DRK Wasserwacht Rostock startet in die Strandsaison 2024
Hybrid-OP für komplexe Eingriffe an Unimedizin Rostock
Kreuzfahrt-Hauptsaison 2025 in Warnemünde beendet
Lichtwoche Rostock startet am 3. November 2025
Neubau für städtisches Rechenzentrum
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde



