Sommerabendspektakel auf der Hanse Sail 2015
Paradefahrt der Greif zur 25. Hanse Sail – Juli und Karat spielen auf den Bühnen der Hanse Sail
8. August 2015, von Stefanie
Großartige Bilder wurden heute Abend auf der Warnow inszeniert. Der Anblick der vielen großen Segelschiffe allein, die auch im Detail manchen Hingucker bieten, lockt ja bekanntlich schon viele Schaulustige zur Hanse Sail in den Stadthafen.
Zum 25. Jubiläum haben sich die Organisatoren jedoch etwas Besonderes einfallen lassen und dafür das Segelschulschiff „Greif“ in den Mittelpunkt einer Parade gesetzt. Das Flaggschiff des Landes Mecklenburg-Vorpommern mit Heimathafen in Greifswald ist neben der Stettin das Schiff, welches bei allen 25 Hanse Sails dabei war. Auch der Eisbrecher Stettin sollte ursprünglich zur Parade mitfahren, musste aber wegen des wetterbedingten niedrigen Wasserstandes am sicheren Liegeplatz bleiben.
Begleitet wurde der Zweimaster, der Segel gesetzt hatte, von der ältesten seegehenden Jacht der Welt, der „Amphitrite“ aus Rostocks Partnerstadt Bremen, auf der eine energiegeladene Sambaband für Stimmung sorgte. Ausgesprochen heiß ging es auch an Bord des Feuerlöschbootes der Rostocker Berufsfeuerwehr zu, das sprichwörtlich in Brand gesetzt war. Zwischen lodernden Flammen und dicken schwarzen Rauchwolken boten Artisten eine Feuershow, die mit Pyroeffekten garniert war.
Ein kleines Feuerwerk ging auch von der „Greif“ selbst los, nachdem die Band Karat ihren Evergreen „Über sieben Brücken mußt du gehen“ an Deck des Schiffes vorgetragen hatte und damit an einem begeisterten Publikum, das sich an der Kaikante drängte, vorbeifuhr. Verstärkt wurde die Crew der „Greif“ von Marinesoldaten, die die Flaggen der an der diesjährigen Hanse Sail teilnehmenden Nationen schwenkten.
„Eine schöne Überraschung, mit der wir gar nicht gerechnet haben“, zeigt sich Wenke Neumann angetan. Mit einer Freundin lässt sie die Beine über der Kaikante baumeln und beobachtet mit einem Becher Bier in der Hand, wie die Schiffe die Warnow hochkommen, ganz idyllisch vor dem lilafarbigem Abendhimmel.
Hinter ihnen tobt der Jahrmarkt und mittendrin die NDR-Bühne auf der heute Abend die Gießener Band Juli zu Gast ist. Mit „die perfekte Welle“ hatten sie vor über zehn Jahren ihren Durchbruch. Ein weiterer Hit „Geile Zeit“ lieferte den passenden Soundtrack zu dem spektakulären Sommerabend auf der Hanse Sail.




10.000 Besucher erleben mit Juli eine „Geile Zeit“ auf der Hanse Sail
Parade der Nationen und Koggenfahrt beenden Hanse Sail
Hanse Sail 2016 in Rostock eröffnet
Hanse Sail Rostock startet am 7. August 2025
Über 100 Schiffe zur Hanse Sail 2025 in Rostock erwartet
Feuerwerke zur Hanse Sail 2024 in Warnemünde und im Stadthafen
Hanse Sail Rostock 2024 startet am Donnerstag
Hanse Sail 2024 - diese Schiffe kommen nach Rostock
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde
ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde
Gleisüberfahrt Lange Straße wird erneuert



