Ungesicherte Ladung löst Auffahrunfall auf der A 20 aus
Nicht richtig gesicherte Ladung führte gestern auf der A 20 zu einem Auffahrunfall, in den fünf Fahrzeuge verwickelt wurden und ein Sachschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro entstand
1. Dezember 2016
Ein nicht richtig gesichertes Holzteil auf dem Anhänger eines Audis löste gestern Nachmittag auf der A 20 einen Auffahrunfall aus, in den insgesamt fünf Fahrzeuge verwickelt wurden. Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe mehreren Tausend Euro.
Der Verkehrsunfall ereignete sich am 30.11.2016 gegen 15:40 Uhr auf der A 20 in Fahrtrichtung Lübeck, Höhe der Anschlussstelle Dummerstorf. Der Fahrer (54) des Pkw Audi mit Anhänger wollte einen Lkw überholen. Als er auf Höhe des Lasters war, rutschte ein lose auf dem Anhänger liegendes Holzteil auf die Fahrbahn und blieb dort mittig liegen.
Während die unmittelbar dahinter fahrende Mercedesfahrerin (63) die Gefahr sofort erkannte und noch rechtzeitig abbremsen konnte, gelang das den danach kommenden Fahrzeugen nicht. Ein Skoda und ein BMW sowie ein Passat fuhren auf den Mercedes auf.
Dabei wurde glücklicherweise niemand verletzt. Während der Audi samt Anhänger unbeschädigt blieb, entstand an den anderen vier Fahrzeugen jeweils Sachschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro.
Als sich aufgrund des Unfalls ein Rückstau bildete, kam es nur wenige Minuten später zu einem zweiten Auffahrunfall. Ein 69-jähriger Mercedesfahrer fuhr auf den am Stauende stehenden Pkw Opel auf. Auch hier blieben die Beteiligten unverletzt. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt, waren aber weiter fahrbereit.
Quelle: Polizeipräsidium Rostock
Brand an Mehrfamilienhaus in Gehlsdorf
Auffahrunfall auf der A19
Verkehrsunfall auf der Stadtautobahn / Güstrower Straße
Brand eines Sattelaufliegers auf der A20
Straßenbaustellen 2025 in und um Rostock
Tote und Schwerverletzte bei Unfall auf A19
Größerer Polizeieinsatz in Rostock-Lütten Klein
Toter nach Brand in Universitätsnervenklinik Gehlsdorf
Lichtwoche Rostock startet am 3. November 2025
Neubau für städtisches Rechenzentrum
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde



