Parkplatz am Stadthafen wird gepflastert
Die Wiro-Tochter PGR saniert den Parkplatz „Am Stadthafen“ – ab Anfang April soll der bisher unbefestigte Sandboden dafür großflächig gepflastert werden.
27. März 2017
Schlaglöcher adé: 220.000 Euro fließen in die Sanierung des Parkplatzes „Am Stadthafen“. Insgesamt 500 Stellflächen soll es künftig auf dem Areal geben, der bisher unbefestigte Sandboden dafür großflächig gepflastert werden. Anfang April werden die ersten Betonsteine verlegt. „Bis zur Hanse Sail wollen wir fertig sein“, sagt Sabine Steinhaus, Geschäftsführerin der Parkhausgesellschaft Rostock (PGR).
Je nach Bauablauf kann es zu einer teilweisen aber auch kompletten Sperrung des Parkplatzes kommen. „Monatskarten sind deshalb zurzeit nur in begrenztem Umfang erhältlich“, teilt Sabine Steinhaus mit. Alternativ bietet die Gesellschaft Parkplätze „Am Kabutzenhof“ an. Nach der Sanierung kostet die Stunde Parken „Am Stadthafen“ einen Euro, das Tagesticket sechs Euro, Monatsverträge 36 Euro.
Hintergrund:
Die PGR ist ein Tochterunternehmen der Wiro und betreibt den Parkplatz „Am Stadthafen“ im Auftrag der Hansestadt, die Eigentümerin des Grundstückes ist. Das Unternehmen bewirtschaftet zudem öffentliche Parkhäuser und Tiefgaragen mit zirka 2.200 Stellplätzen im Innenstadtbereich. Dazu gehören das Parkhaus auf der „Holzhalbinsel“, die Wiro-Häuser „Am Gericht“ in der August-Bebel-Straße, „Universitätsklinikum“ in der Schillingallee und die beiden Garagen „City“ in der Langen Straße und an den „Hafenterrassen“.
Informationen für Dauerparker unter 0381.4567-2309.
Quelle: WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH
Parkplatz am Rostocker Stadthafen wird gepflastert
Neue Ausschreibung für Pflasterarbeiten auf Parkplatz im Stadthafen
Wiro baut neu, saniert und wandelt Gewerberäume in Wohnungen um
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Weniger Parkplätze, weniger Bäume und etwas Bürgerbeteiligung
Sommerstraße „Am Brink“ – wie geht’s weiter?
Hanse Sail Rostock startet am 7. August 2025
Sanierung des Kempowski-Ufers im Stadthafen gestartet
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde
ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde
Gleisüberfahrt Lange Straße wird erneuert



