Warnemünder Seenotretter für erkrankten Seemann im Einsatz
Nach einem medizinischen Notfall auf der Ostsee sind die Seenotretter aus Warnemünde heute einem norwegischen Seemann auf der Ostseefähre „Finnpartner“ zu Hilfe gekommen
23. Januar 2018
Medizinischer Notfall auf der Ostsee: Die Seenotretter aus Warnemünde sind am Dienstag, 23. Januar 2018, einem Seemann einer Ostseefähre zu Hilfe gekommen. Der 28-jährige Norweger war in den frühen Morgenstunden plötzlich erkrankt. Der Seenotrettungskreuzer ARKONA der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) übernahm den Mann von der Fähre und brachte ihn sicher nach Warnemünde.
Auf dem Passagierschiff „Finnpartner“ (Flagge: Schweden) klagte ein Seemann plötzlich über starke Schmerzen in der Brust. Der 28-jährige Norweger benötigte umgehend ärztliche Hilfe. Der Kapitän informierte gegen 3.30 Uhr die Seenotleitung Bremen der DGzRS über den medizinischen Notfall. Da Rettungshubschrauber aufgrund des diesigen Wetters nicht starten konnten, alarmierten die Wachleiter die Besatzung der ARKONA. Mit Notarzt und Rettungsassistenten an Bord nahmen die Seenotretter bereits kurze Zeit später Kurs auf die Fähre. Diese war auf dem Weg von Travemünde nach Malmö und lief dem Seenotrettungskreuzer entgegen.
Etwa vier Seemeilen (rund sieben Kilometer) nordwestlich von Kühlungsborn kam es zum Rendezvous. Beide Schiffe stoppten auf, und die 27,5 Meter lange ARKONA ging bei der 183 Meter langen „Finnpartner“ auf der windabgewandten Seite längsseits. Notarzt, Rettungsassistent und zwei Seenotretter stiegen bei südlichem Wind der Stärke 3 (bis zu 19 km/h) und ruhiger See durch die Lotsenluke auf das Passagierschiff über. Dort stabilisierten sie zunächst den Patienten, bevor sie ihn an Bord des Seenotrettungskreuzers brachten. Auf der ARKONA kümmerte sich der Notarzt weiter um den Norweger. In Warnemünde übernahm dann der Landrettungsdienst die weitere Versorgung. Die Fähre hatte unterdessen ihre Fahrt in Richtung Malmö fortgesetzt.
Quelle & Foto: DGzRS/Die Seenotretter
Seenotretter bringen erkrankten 16-Jährigen sicher von Fähre an Land
Warnemünder Seenotretter helfen Angelkutter und Fahrgastschiff
Seenotretter im Einsatz für orientierungslosen Angler
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Seenotretter: Liegeplatz und Funktionsgebäude eingeweiht
Seenotretter bringen Weihnachtsmann nach Warnemünde
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde
ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde
Gleisüberfahrt Lange Straße wird erneuert



