Was Rostock bewegt - Aktuelle Nachrichten aus der Hansestadt | Rostock-Heute - Seite 127

Spazier- und Radweg am Gehlsdorfer Ufer eröffnet

Spazier- und Radweg am Gehlsdorfer Ufer eröffnet

Die Lücke des Fuß- und Radweges entlang des Gehlsdorfer Ufers zwischen Osthafen und Hinrichsdorfer Straße ist geschlossen. Heute wurde der etwa 400 Meter lange Weg feierlich eingeweiht. 360.000 Euro hat er gekostet, inklusive einer Brücke über den Zingelgraben. Außerdem wurden 31 Bäume gepflanzt, ...

20. Dezember 2013 | Weiterlesen
Spendenübergabe auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt 2013

Spendenübergabe auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt 2013

6500 Euro haben die Schausteller und Markthändler des Rostocker Weihnachtsmarktes in diesem Jahr für wohltätige Zwecke gesammelt. Seit 22 Jahren ist es Tradition, dass der Schaustellerverband Mecklenburg-Vorpommern nicht nur mit Glühwein, Karussells und Kunsthandwerk die Herzen auf dem Rostocker ...

19. Dezember 2013 | Weiterlesen
Baumpflanzungen im Rostocker Stadtgebiet

Baumpflanzungen im Rostocker Stadtgebiet

Neues Grün soll in Rostock wieder wachsen. Für die gerade in Auftrag gegebene Herbstbaumpflanzung 2013 werden abhängig von der Witterung bis voraussichtlich April 2014 zahlreiche Bäume gepflanzt, teilt das Amt für Stadtgrün, Naturschutz und Landschaftspflege mit. So wird jeweils eine Linde in der ...

19. Dezember 2013 | Weiterlesen
Öffentliches WLAN in Rostock & Warnemünde

Öffentliches WLAN in Rostock & Warnemünde

Auf dem Doberaner Platz kann man jetzt kostenlos im Internet surfen. Ein neuer Hotspot des Kabelnetzbetreibers Kabel Deutschland macht es möglich. Ziemlich unscheinbar ist die Technik in einer sogenannten WLAN-Haube auf einem Verteilerkasten in der Friedrichstraße 1 versteckt. Innerhalb eines Radius ...

16. Dezember 2013 | Weiterlesen
Grundsteinlegung vom „Dünenquartier“ in Warnemünde

Grundsteinlegung vom „Dünenquartier“ in Warnemünde

Es ist eines der schönsten und wichtigsten Bauprojekte in der Hansestadt Rostock. Dort wo vor einigen Jahren noch viel Schutt und jede Menge Dreck lagen, entsteht schon bald eines der schönsten Wohnquartiere Warnemündes. Im Beisein von Roland Methling, Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock, dem ...

13. Dezember 2013 | Weiterlesen
Pedelec-Verleihstation - Testbetrieb erfolgreich beendet

Pedelec-Verleihstation - Testbetrieb erfolgreich beendet

Mittlerweile ist der Testbetrieb der ersten Pedelec-Verleihstation der Rostocker Straßenbahn AG beendet und ausgewertet: Mitarbeiter der RSAG, der Stadtverwaltung und der Stadtwerke testeten an der Verleihstation in Reutershagen von Mitte September bis Mitte November 2013 das Zusammenspiel von Pedelecs, ...

13. Dezember 2013 | Weiterlesen
Rekommunalisierung der Rostocker Wasserversorgung

Rekommunalisierung der Rostocker Wasserversorgung

Nachdem die Bürgerschaft der Hansestadt Rostock im letzten Jahr beschlossen hatte, strategische Handlungsoptionen zur künftigen Wasserver- und Abwasserentsorgung in Rostock zu entwickeln, liegt nun ein entsprechendes Konzept für die Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung nach 2018 vor. Über die ...

10. Dezember 2013 | Weiterlesen
Liebreiz am Doberaner Platz ausgezeichnet

Liebreiz am Doberaner Platz ausgezeichnet

„Ich wollte das schönste Haus am Platz“, mit diesem Anspruch hatte Karl Matthes sein Haus in der Doberaner Straße 159 sanieren lassen. Seit Frühling zieht es nun unter dem Namen Liebreiz die Blicke am Doberaner Platz auf sich. Neben einer qualitativ hochwertigen und feinfühligen Sanierung, wurde ...

9. Dezember 2013 | Weiterlesen
Wetterevent: Sturmtief Xaver hat auch seine schöne Seiten

Wetterevent: Sturmtief Xaver hat auch seine schöne Seiten

Trotz aller Unglücksmeldungen: Sturmtief Xaver mausert sich zum Star. In den Medien genießt er höchste Aufmerksamkeit, hunderte Schaulustige wollen ihn hautnah erleben. Warnemünde war heute so stark besucht wie an sonnigen Sonntagen. Viele nutzten den – dank Xaver – schulfreien Tag, um ...

6. Dezember 2013 | Weiterlesen
Bus-Haltestelle „Seehafen Fähre“ in Betrieb genommen

Bus-Haltestelle „Seehafen Fähre“ in Betrieb genommen

Am Freitag, den 6. Dezember 2013 nahm die Rostocker Straßenbahn AG die neue zentrale Umsteigehaltestelle „Seehafen Fähre“ in Betrieb. Hierbei handelt es sich um die erste „Rendezvous-Haltestelle“ in der Hansestadt Rostock. Jetzt stehen sich an einem 40 Meter langen Mittelbahnsteig bis zu vier ...

6. Dezember 2013 | Weiterlesen