Was Rostock bewegt - Aktuelle Nachrichten aus der Hansestadt | Rostock-Heute - Seite 160

27. Evangelischer Kirchbautag in der Marienkirche eröffnet

27. Evangelischer Kirchbautag in der Marienkirche eröffnet

Schon im Mittelalter war das Zentrum der Städte meist die Kirche. Auch heute ist dem oft noch so, wenn auch unter anderen Voraussetzungen. Wo früher der Glaube im Mittelpunkt stand, werden die Gotteshäuser heute vielfältig genutzt. In der größten Kirche Rostocks, der Marienkirche, wurde heute ...

23. Juni 2011 | Weiterlesen
„100 Prozent Erneuerbare Energien für M-V“ im Haus Böll

„100 Prozent Erneuerbare Energien für M-V“ im Haus Böll

Wie allgemein bekannt sein dürfte, nimmt regenerative Energie einen hohen Stellenwert in der Gesellschaft ein. Und wenn man sich das Wetter heute anschaut, könnte man denken, die ergiebigste natürliche Ressource sei das Wasser. In Wahrheit wird das Wasser jedoch kaum für die Gewinnung von Energie ...

19. Juni 2011 | Weiterlesen
Toter nach Schlägerei am Herrentag in Warnemünde

Toter nach Schlägerei am Herrentag in Warnemünde

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Rostock hat das Amtsgericht Rostock heute Haftbefehl gegen einen 24-jährigen Beschuldigten aus Rostock wegen Verdachts des Totschlags erlassen. Wie der leitende Oberstaatsanwalt mitteilt, ist der Beschuldigte nach aktuellem Stand der Ermittlungen dringend verdächtig, ...

3. Juni 2011 | Weiterlesen
Streit um Torelemente am Kröpeliner Tor

Streit um Torelemente am Kröpeliner Tor

Rote Karte für Rostocks Stadtplaner. Anders kann man es kaum beschreiben, was die Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung (RGS) am Samstag am Kröpeliner Tor erleben musste. Zwei Baugerüste in grüner Gaze verkleidet wurden rechts und links neben dem Rostocker Stadttor errichtet. 7,20 Meter ragen ...

29. Mai 2011 | Weiterlesen
Berliner Architekten gewinnen Wettbewerb für Petriviertel

Berliner Architekten gewinnen Wettbewerb für Petriviertel

Es geht voran mit dem Petriviertel, das in den nächsten Jahren zwischen der Rostocker Altstadt und dem Flussufer der Warnow entstehen soll. Wie es dort künftig aussehen könnte, zeigen die Entwürfe eines Architekturwettbewerbs für den Wohnpark Petrihof, den die Wohnungsgenossenschaft Warnow hier ...

27. Mai 2011 | Weiterlesen
Das „Ringelnatz“ in Warnemünde öffnet seine Türen

Das „Ringelnatz“ in Warnemünde öffnet seine Türen

„Ibich habibebi dibich, Lobittebi, sobi liebib.“ So beginnt das „Gedicht in Bi-Sprache“ von Joachim Ringelnatz. Der Schriftsteller und Kabarettist war eben genau dafür berühmt: lustige und sprachlich besondere Gedichte. Gestern wurde in der Alexandrinenstraße in Warnemünde ein Haus mit seinem ...

27. Mai 2011 | Weiterlesen
Pflegemesse 2011 in der HanseMesse Rostock

Pflegemesse 2011 in der HanseMesse Rostock

Immer mehr Menschen werden immer älter. Das ist ja erst einmal eine gute Nachricht. Doch mit dem Alter steigt auch die Pflegebedürftigkeit. Erhielten 1999 in Mecklenburg-Vorpommern noch 45. 000 Menschen Leistungen der Pflegeversicherung waren es 2009 mehr als 61.000. Vier von 100 Menschen beziehen ...

25. Mai 2011 | Weiterlesen
Granitkugel auf dem Margaretenplatz sprudelt wieder

Granitkugel auf dem Margaretenplatz sprudelt wieder

„Wasser Marsch!“, hieß es heute Nachmittag auf dem Margaretenplatz in der Kröpeliner-Tor-Vorstadt. Aus der 1,5 Meter großen Granitkugel sprudelte wieder Wasser. Im letzten Jahr war die Brunnenanlage trocken geblieben. Und auch in diesem sah es zunächst nicht gut aus, standen doch aufgrund der ...

19. Mai 2011 | Weiterlesen
Mehr Unfälle, aber weniger Verletzte 2010 in Rostock

Mehr Unfälle, aber weniger Verletzte 2010 in Rostock

Mehr Unfälle, aber weniger Verletzte – so lautet die Kurzformel des Verkehrsunfallberichts 2010 für die Hansestadt Rostock. Zwar hat sich die Zahl der Verkehrsunfälle im Vergleich zu 2009 um 265 auf insgesamt 5.804 erhöht, aber „die Unfallschwere nimmt ab“, erklärt Polizeioberrat Michael ...

19. Mai 2011 | Weiterlesen
1000. Baby im Klinikum Südstadt ist ein Sonntagskind

1000. Baby im Klinikum Südstadt ist ein Sonntagskind

Rostock stirbt aus. Das 1000. Baby im Südstadtklinikum wurde einen Tag später als im letzten Jahr geboren. Ein unverkennbares Zeichen eines Abwärtstrends? Derlei Sorgen macht sich Mia Milena derzeit nicht. Sie ist erst zwei Tage jung. Ganz klar, dass man sich in diesem Alter lieber mit elementaren ...

17. Mai 2011 | Weiterlesen