Was Rostock bewegt - Aktuelle Nachrichten aus der Hansestadt | Rostock-Heute - Seite 138

2,4 Millionen EU-Gelder für die Entwicklung des Petriviertels

2,4 Millionen EU-Gelder für die Entwicklung des Petriviertels

Rostock gehört zu den erfolgreichsten Wachstumsregionen des Landes. Immer mehr Menschen möchten in der traditionsreichen Hansestadt leben und arbeiten. Dafür steht auch das neue Wohngebiet Petriviertel, das jetzt durch das Wirtschaftsministerium unterstützt wird. Aus dem Europäischen Fonds für ...

18. Februar 2013 | Weiterlesen
Spenden für Studenten der Universität Rostock aus Syrien

Spenden für Studenten der Universität Rostock aus Syrien

Durch eine bisher an der Universität Rostock beispiellose Spendenaktion kamen in drei Monaten insgesamt 10.867,74 Euro zusammen. 2.002,12 Euro davon entfallen auf das Benefizkonzert des Freien StudentenOrchesters, des Chores Celebrate und der arabisch-deutschen Band Ourud Elmahabbe, das am 3. Februar ...

14. Februar 2013 | Weiterlesen
Bürgerforum zur Gestaltung der Nordseite des Neuen Markts

Bürgerforum zur Gestaltung der Nordseite des Neuen Markts

„Wie kann man besser zeigen, dass sich eine Stadt dynamisch entwickelt, als mit Baukränen?“, freut sich Rostocks Oberbürgermeister Roland Methling schon darauf, dass es zum 800. Geburtstag der Hansestadt voraussichtlich eine riesige Baugrube an der Nordseite des Neuen Marktes geben wird. Vermutlich ...

13. Februar 2013 | Weiterlesen
Kunst im öffentlichen Raum in Warnemünde

Kunst im öffentlichen Raum in Warnemünde

 Warnemünde erhält ein neues Kunstobjekt. Darüber informierte gestern Thomas Werner vom Amt für Kultur- und Denkmalpflege auf der Ortsbeiratssitzung. Wenn die Bauarbeiten in der Kirchenstraße abgeschlossen sind, soll es im Bereich zwischen Gemeindehaus und Eisimbiss aufgestellt werden. Nach der ...

13. Februar 2013 | Weiterlesen
RSAG testet neuen Hybridbus

RSAG testet neuen Hybridbus

Ab Sonnabend, den 9. Februar 2013 bis voraussichtlich Dienstag, den 12. Februar 2013 testet die RSAG erneut einen Hybridbus der neuesten Generation. Durch seine auffällige Gestaltung wird dieser Bus nicht gleich als RSAG – Linienfahrzeug erkennbar sein. Die bekannte Zielanzeige wird für den Testzeitraum ...

7. Februar 2013 | Weiterlesen
Familienfreundlichkeit: Eltern-Kind-Büro im Rathaus

Familienfreundlichkeit: Eltern-Kind-Büro im Rathaus

Welche Eltern kennen das nicht? Es ist Winter, es ist kalt, da kann es schon mal vorkommen, dass der Besuch des Kindergartens für den Nachwuchs kurzfristig wegen Krankheit unmöglich wird. Schnell muss eine Möglichkeit gefunden werden, das Kind unterzubringen. Für solche und ähnliche unvorhergesehene ...

4. Februar 2013 | Weiterlesen
Sicher nach Hause zum halben Preis - Jugendtaxi für Rostock

Sicher nach Hause zum halben Preis - Jugendtaxi für Rostock

Sicher von der Disco nach Hause – dies ist das erklärte Ziel eines neuen Angebots, das jugendliche Nachtschwärmer ab heute nutzen können. 0381-685858 lautet die Telefonnummer der Rostocker Taxi-Genossenschaft, unter der sich 16- bis 25-Jährige ein „Jugendtaxi“ rufen können. Auch am Taxistand ...

29. Januar 2013 | Weiterlesen
Georg Büchner wird nicht verschrottet

Georg Büchner wird nicht verschrottet

Zu einer Begehung der MS „Georg Büchner“ haben sich heute Vertreter des Fördervereins Traditionsschiff Rostock e.V. und der Denkmalbehörden getroffen. An der Begehung hatten Dr. Michael Bednorz, Direktor des Landesamtes für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, Annette Krug, Referentin ...

23. Januar 2013 | Weiterlesen
Soforthilfe für das Volkstheater

Soforthilfe für das Volkstheater

Einmal Luft holen für das Volkstheater Rostock. Die Finanzierung und damit das Überleben des Theaters ist erst mal abgesichert. Angesichts einer drohenden Insolvenz beschloss die Bürgerschaft heute in einer Sondersitzung eine Finanzspritze in Millionenhöhe. Vereinbart wurde, dass das Volkstheater ...

15. Januar 2013 | Weiterlesen
Noch kein Platz für Wohnmobile in Warnemünde

Noch kein Platz für Wohnmobile in Warnemünde

Dass Warnemünde ein beliebtes Reiseziel ist, ist kein Geheimnis und hat sich auch schon längst bei den Wohnmobilurlaubern herumgesprochen. Doch wer einen Platz mit Strom und Wasseranschlüssen für die Versorgung der Fahrzeuge sucht, muss bis zum Campingplatz nach Markgrafenheide fahren. In Warnemünde ...

10. Januar 2013 | Weiterlesen