Deutsche Feuerwehrmeisterschaften 2016 in Rostock gestartet
Löschen gegen die Stoppuhr – bis Samstag kämpfen Mannschaften aus dem gesamten Bundesgebiet bei den Deutschen Feuerwehrmeisterschaften in Rostock um den Sieg
28. Juli 2016, von Olaf
130 Mannschaften aus ganz Deutschland sowie Gastmannschaften aus Luxemburg, Niederösterreich und der Steiermark messen sich bis Samstag in der Hansestadt Rostock bei den Deutschen Feuerwehrmeisterschaften. Dabei stehen Disziplinen wie Hakenleitersteigen, Löschangriff und Feuerwehrstafette auf dem Programm.
Offiziell werden die Feuerwehrmeisterschaften heute Abend ab 18 Uhr auf der Haedgehalbinsel eröffnet. Um 17:40 starten die Mannschaften am Kröpeliner Tor, auf dem Universitätsplatz sowie vom Neuen Markt zu einem Sternmarsch in den Stadthafen.
Bereits den ganzen Tag über gibt es auf der Haedgehalbinsel ein buntes Rahmenprogramm mit Übungen und Schauvorführungen sowie einer Technikschau historischer und moderner Feuerwehrfahrzeuge. Seit 13:30 laufen hier die Wettkämpfe im Hakenleitersteigen am rund 15 Meter hohen Steigerturm, die Finalläufe beginnen gegen 19:30 Uhr. Die weiteren Wettbewerbe können interessierte Zuschauer bis Samstag im Leichtathletikstadion verfolgen.
- Weitere Infos und Ergebnisse: www.deutsche-feuerwehrmeisterschaften-rostock.de
Dauerfrost lässt Warnow zufrieren
50 Jahre Freiwillige Feuerwehr Rostock - Stadt-Mitte
Räum- und Streupflicht gegen Schnee und Eisglätte umsetzen
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Rostocker Warntag mit Sirenen-Test am 5. April 2025
Feuerwehr Rostock stellt Jahresbericht 2024 vor
Hanse Sail Rostock startet am 7. August 2025
Sanierung des Kempowski-Ufers im Stadthafen gestartet
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde
ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde
Gleisüberfahrt Lange Straße wird erneuert



