Fahrausweiskontrolle in S-Bahn eskaliert - Polizei sucht Zeugen
Im Rahmen einer Fahrausweiskontrolle griff ein bislang unbekannter Mann gestern Abend in der S-Bahn von Warnemünde nach Rostock zwei Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes der Deutschen Bahn AG an
22. Februar 2017
Ein derzeit unbekannter Täter griff zwei Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes der Deutschen Bahn AG im Rahmen einer Fahrausweiskontrolle in der S-Bahn von Warnemünde nach Rostock an.
Die beiden Mitarbeiter kontrollierten am 21.02.2017 gegen 20:30 Uhr den Mann, der zu diesem Zeitpunkt ein E-Bike mit sich führte. Er konnte einen Fahrausweis vorlegen, für das mitgeführte E-Bike jedoch nicht. Nachdem die S-Bahn den Haltepunkt Holbeinplatz erreichte, wollte sich der Täter der noch anhaltenden Kontrolle samt E-Bike entziehen. Hierbei verletzte er zuerst den männlichen Mitarbeiter und im Anschluss die zur Unterstützung herbeigeeilte weibliche Mitarbeiterin des Sicherheitsdienstes. U.a. schubste der Mann die weibliche Mitarbeiterin derartig, dass sie auf den Bahnsteig fiel und sich schmerzhafte Verletzungen im Hand- und Kniebereich zuzog.
Als der Mitarbeiter der DB AG mit seinem Diensthandy die Beamten der Bundespolizei rufen wollte, entriss er diesem das Handy und flüchtete in Richtung Stadtgebiet. Die beiden Mitarbeiter der DB AG begaben sich in notärztliche Behandlung. Durch die angeforderten Kräfte der Bundespolizei konnte festgestellt werden, dass das von dem Täter mitgeführte E-Bike seit 2014 als gestohlen zur Fahndung ausgeschrieben war.
Durch die Bundespolizei wurden die Ermittlungen wegen Körperverletzung, Diebstahl und Erschleichen von Leistungen aufgenommen.
In diesem Zusammenhang bittet die Bundespolizei um die Mithilfe der Bevölkerung. Wer kann Angaben zum derzeit unbekannten Täter sowie zum Sachverhalt machen. Der Mann konnte wie folgt beschrieben werden:
- Größe: 183 cm bis 185 cm
- Gestalt: hager
- Alter: ca. 25 – 30
- Haarfarbe: dunkelblond
- Erscheinung: europäisch
- Bekleidung: blaue Jacke mit hellblauen Armansätzen, Jeanshose
Hinweise nimmt die Bundespolizeiinspektion Rostock unter der Telefonnummer: 0381/2083-111 entgegen. Hinweise können auch jederzeit über die kostenfreie Hotline der Bundespolizei, Tel.: 0800 6 888 000 oder jede andere Polizeidienststelle gegeben werden.
Quelle: Bundespolizeiinspektion Rostock
Tätlicher Angriff nach Fahrkartenkontrolle in S-Bahn
S-Bahn von Warnemünde nach Rostock beschossen
Pfefferspray-Angriff in S-Bahn von Rostock nach Warnemünde
S-Bahn zwischen Hauptbahnhof und Warnemünde fällt aus
S-Bahn zwischen Hauptbahnhof Rostock und Warnemünde fällt aus
Weiterer GDL-Streik bei der Bahn am 7. und 8. März 2024
Größerer Polizeieinsatz in Rostock-Lütten Klein
Toter nach Brand in Universitätsnervenklinik Gehlsdorf
Neubau für städtisches Rechenzentrum
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde
ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde



