Eintritt in den IGA Park ab sofort frei
Die ersten Schritten des Zehn-Punkte-Programms sind umgesetzt: Der Eintritt in den IGA Park ist ab sofort frei, Fahrradfahrer und Hunde dürfen in den Park.
21. Februar 2019
Mit dem jüngst gefassten Bürgerschaftsbeschluss beginnt jetzt ein neues Zeitalter für den IGA Park und das Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum.
Was sich nicht geändert hat:
Beide sind natürlich weiterhin ganzjährig geöffnet – der IGA Park momentan täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr und das Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum dienstags bis sonntags von 10:00 bis 16:00 Uhr.
Der Eintritt in das Museum kostet nach wie vor 4,00 € pro Erwachsener. Die ermäßigten Tickets sind für 2,50 € zu haben und Jahreskarten liegen immer noch bei 10,00 € bzw. 7,00 € für Personen mit Berechtigung zur Ermäßigung.
Was sich ab sofort ändert:
- Der Eintritt in den IGA Park ist frei.
- Fahrradfahrer dürfen durch den Park fahren.
- Vierbeiner nebst Herrchen und Frauchen haben nunmehr die Chance, den Park gemeinsam zu erkunden.
Das Museum bleibt für Hunde allerdings weiterhin tabu.
Dennoch gilt für das Hund-Mensch-Gespann:
Im Park bitte alle Hunde an die Leine! Ebenfalls setzen wir voraus, dass die Hinterlassenschaften der kleinen Lieblinge durch die Hundehalter entsorgt werden. Wir mögen Hunde, aber nicht deren Abbauprodukte. Also: Sei kein Schwein, pack‘s Häufchen ein. Wir erwarten, dass beide Regeln strikt eingehalten werden!
Alle weiteren Erneuerungen, die im Zehn-Punkte-Programm definiert sind, werden kurz-, mittel- und langfristig umgesetzt. Einiges kann recht schnell realisiert werden. Andere Punkte benötigen komplexe Vorbereitungen und somit deutlich mehr Zeit.
Ein Anfang ist gemacht, den es nunmehr gilt, sukzessive zu erweitern sowie auf- und auszubauen.
Quelle: IGA Rostock 2003 GmbH
Neue Regelungen locken Besucher in den IGA Park
Sieben Mal Freiluftkino in Rostock
Waldbrandgefahrenstufe 4 in Rostock
Verkehrsbehinderungen durch Großveranstaltungen
Lumagica – Lichtspektakel im Iga-Park
Osterfeuer 2019 in Rostock und Warnemünde
Besucherrekord im IGA Park Rostock
BUGA-Bewerbung abgegeben – Entscheidung vielleicht schon morgen
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde
ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde
Gleisüberfahrt Lange Straße wird erneuert



