Keine Narrenfreiheit für Alkoholfahrer
Polizei nimmt Karnevalszeit zum Anlass für verstärkte Kontrollen
18. Februar 2012
Selbstverständlich nimmt die Polizei die Karnevalszeit zum Anlass, seit den gestrigen Abendstunden verstärkt Kontrollen zur Sicherheit des Straßenverkehrs durchzuführen.
Im Landkreis Rostock wurden ein 33-jähriger Fahrzeugführer mit 1,45 Promille und ein 27-jähriger Pkw-Fahrer mit 1,82 Promille Atemalkohol festgestellt. In Schwerin werden sich ein 29-jähriger Pkw-Fahrer mit 1,97 Promille Atemalkoholwert und ein 33-jähriger Mann aus Goldberg mit 1,40 Promille Atemalkoholwert zu verantworten haben.
In der Hansestadt Rostock wurden gleich drei Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluss angetroffen. Hier lagen die Atemalkoholwerte zwischen 0,82 und 1,35 Promille.
In insgesamt sieben der Fälle wurden strafrechtliche Ermittlungen gegen die Fahrzeugführer eingeleitet und fünf Führerscheine durch die Polizei sichergestellt.
Dass auch Fahrradfahrer den gesetzlichen Regelungen des Fahrens unter Alkoholeinfluss unterliegen, musste in Rostock ein 23-jähriger Mann erfahren. Er fuhr mit seinem Fahrrad mit 2,55 Promille Atemalkohol.
Quelle: Polizeipräsidium Rostock
Polizei stoppt Alkoholfahrer - ‚Spitzenreiter‘ bläst 2,44 Promille
Volltrunkener Fahrer zweimal von Polizei gestellt
Alkoholisierter Fahrer flüchtet rückwärts vor der Polizei
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde
ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde
Gleisüberfahrt Lange Straße wird erneuert



