Neueste Nachrichten aus Rostock und Warnemünde

„DIAGNOSE: HERZSALAT“ im Theater im Stadthafen
Was ist Liebe? Diese Frage schwebt über allem und jeder hat sicher seine ganz eigene Antwort. Unzählige Filme, Bücher und Lieder haben sich damit schon beschäftigt. Auch die 21 jungen Schauspieler und Schauspielerinnen zwischen 15 und 23 Jahren des Theaterjugendclubs 3 „FREIGEISTER“ ...
24. Mai 2011 | Weiterlesen
Vierfachanlauf im Kreuzfahrthafen Rostock-Warnemünde
Gleich vier Kreuzfahrtschiffe legten heute in Rostock-Warnemünde an. Die AIDAblu (252 Meter), die Saga Pearl II (164 Meter) und die Celebrity Eclipse (317 Meter) machten in Warnemünde fest, während die Celebrity Constellation (294 Meter) an den Liegeplatz 41 im Überseehafen ...
24. Mai 2011 | Weiterlesen
Doppelausstellung „Elemente“ in der Kunsthalle Rostock
Dunkel ist es in der Rostocker Kunsthalle. Zumindest im oberen Westflügel des Museums für zeitgenössische Kunst am idyllischen Schwanenteich. Das Tageslicht wurde hier verbannt für die Medieninstallationen von Udo Rathke. Kleine Bildschirme flimmern auf dem Boden des ersten ...
23. Mai 2011 | Weiterlesen
1. BeachPolo Ostsee Cup 2011 in Warnemünde
„Chukka“- der wohlklingende, Energie versprühende Ausdruck war das Wort des Wochenendes am Strand von Warnemünde. Denn hier wurde Polo gespielt und Chukka bezeichnet in dieser Sportart einen Zeitabschnitt des Spiels. Das vielleicht zur Erklärung für all jene, die mit ...
22. Mai 2011 | Weiterlesen
19. Rostocker E.ON edis Citylauf 2011
Dabei sein ist alles! Schließlich kann immer nur einer gewinnen und bei über 2650 Teilnehmern ist das schon sehr wenig. Darum standen auch beim 19. Rostocker E.ON edis Citylauf wieder der Spaß und die Freude am Laufen im Mittelpunkt. Der drei Kilometer lange Rundkurs führte ...
22. Mai 2011 | Weiterlesen
15. KTV macht Blau 2011
Strahlend blauer Himmel zum 15. „Blaumachen“, dem alljährlichen Stadtteilfest der Kröpeliner-Tor-Vorstadt (KTV) – was will man mehr? Den ganzen Samstag zeigte sich das Wetter von seiner schönsten Seite bis in die späten Abend- und frühen Morgenstunden. Dann war ...
22. Mai 2011 | Weiterlesen
9. Ostseepokal 2011 für Schüler in Rostock
„Normalerweise haben wir Gegenwind und Regen“, sagte Wettkampfleiter Thomas Millat zwischen zwei Läufen. Da kann man ja froh sein, dass heute scheinbar kein normaler Tag war, denn das Wetter war super. Angenehme Wärme, ein leichter Wind und strahlender Sonnenschein begleiteten ...
21. Mai 2011 | Weiterlesen
11. Rostocker Kunstnacht 2011
Die östliche Altstadt dürfte wohl zu den künstlerisch kreativsten Stadtvierteln Rostocks zählen. Neben der Hochschule für Musik und Theater haben hier in zahlreichen Galerien, Ateliers und Werkstätten vor allem bildende Künstler und Kunsthandwerker ihre Wirkungsstätte ...
21. Mai 2011 | Weiterlesen
BeachPolo Ostsee Cup 2011 am Strand von Warnemünde
Dass Sportler in den Sommermonaten gern mal das gewohnte Hallenparkett oder den grünen Rasen gegen den weichen, weißen Strand eintauschen, um ihre Wettkämpfe auszutragen, kann man immer wieder am Strand von Warnemünde beobachten. Nach Beachball, Strandfechten oder Frisbee ...
19. Mai 2011 | Weiterlesen
Granitkugel auf dem Margaretenplatz sprudelt wieder
„Wasser Marsch!“, hieß es heute Nachmittag auf dem Margaretenplatz in der Kröpeliner-Tor-Vorstadt. Aus der 1,5 Meter großen Granitkugel sprudelte wieder Wasser. Im letzten Jahr war die Brunnenanlage trocken geblieben. Und auch in diesem sah es zunächst nicht gut aus, ...
19. Mai 2011 | Weiterlesen
Mehr Unfälle, aber weniger Verletzte 2010 in Rostock
Mehr Unfälle, aber weniger Verletzte – so lautet die Kurzformel des Verkehrsunfallberichts 2010 für die Hansestadt Rostock. Zwar hat sich die Zahl der Verkehrsunfälle im Vergleich zu 2009 um 265 auf insgesamt 5.804 erhöht, aber „die Unfallschwere nimmt ab“, erklärt ...
19. Mai 2011 | Weiterlesen
1000. Baby im Klinikum Südstadt ist ein Sonntagskind
Rostock stirbt aus. Das 1000. Baby im Südstadtklinikum wurde einen Tag später als im letzten Jahr geboren. Ein unverkennbares Zeichen eines Abwärtstrends? Derlei Sorgen macht sich Mia Milena derzeit nicht. Sie ist erst zwei Tage jung. Ganz klar, dass man sich in diesem Alter ...
17. Mai 2011 | Weiterlesen
„Wechsel“ – 24-Stunden-Ausstellung in der Frieda 23
Den Wert durch Verknappung erhöhen. Dieses ökonomische Prinzip will nun auch die Kunstschule Rostock im Rahmen ihrer Ausstellungsreihe GALERIE anwenden. Ob die darin gezeigten Exponate die künstliche Wertsteigerung überhaupt nötig haben, könnt ihr selbst vom 27. Mai ab ...
16. Mai 2011 | Weiterlesen
FiSH - Festival im Stadthafen bringt Filmflair nach Rostock
Es hatte ja schon ein bisschen was von Hollywood. Der rote Teppich war ausgerollt, Palmen lagen im Wind und es ging ganz viel um Filme und deren Macher. Zum achten Mal stand der Stadthafen ganz im Zeichen des Kinos – FiSH 2011. Wären die Kleider noch etwas luxuriöser gewesen ...
15. Mai 2011 | Weiterlesen
FC Hansa Rostock bezwingt Rot Weiss Ahlen mit 2:0
Nach dem längst besiegelten Aufstieg ging es für den FC Hansa Rostock heute im letzten Saisonspiel praktisch um nichts mehr. Dennoch sollte den Fans vor heimischer Kulisse eine ordentliche Leistung geboten werden und Trainer Peter Vollmann wollte sich keinesfalls nachsagen ...
14. Mai 2011 | Weiterlesen
Caffier startet Bäderdienstsaison am Warnemünder Leuchtturm
Auf Streife gehen, wo andere Urlaub machen. Das gilt für die 202 Polizistinnen und Polizisten, die seit gestern in den Urlaubsregionen unseres Landes zusätzlich zum Einsatz kommen. Die Urlauber sollen sich in Mecklenburg-Vorpommern rund um die Uhr wohl und sicher fühlen, ...
14. Mai 2011 | Weiterlesen
Otto Niemeyer-Holstein – Sommerausstellung
Malereien mit Holzrahmen veredelt und – das ist neu in der Kunsthalle Rostock – tief rote Wände. Fast wie in einer Galerie Alter Meister inszeniert das Museum für zeitgenössische Kunst in ihrer aktuellen Ausstellung Meisterwerke von Otto Niemeyer-Holstein. Mit dem Ausstellungshaus ...
14. Mai 2011 | Weiterlesen
Weltrekordversuch im Sandbrückenbau an Karls Pier 7
Warnemünde, Pier 7, 14:06 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit – der Durchbruch ist geschafft. Seit gestern arbeiten die beiden bulgarischen Künstler Irina Taflewskaja und Ruslan Korovkov hier an einem Weltrekordversuch – dem Bau einer Brücke nur aus Sand und Wasser. Bereits ...
13. Mai 2011 | Weiterlesen
Medienkompetenzpreis MV 2011 im Theater im Stadthafen
Was ist eigentlich Medienkompetenz? „Na das ist doch das, wenn man sich mit neuen Filmen und Musik auskennt“, sagte ein älterer Herr aus Anklam im Vorstellungsvideo der Gruppe Überflieger. Die Schüler der 51 für den Medienkompetenzpreis 2011 eingereichten Projekte wissen ...
13. Mai 2011 | Weiterlesen
„Hahn kocht Fisch“ in der Buchhandlung Weiland
Bei Lesungen sollen Menschen einen Eindruck von Büchern bekommen. Man soll schon mal erfahren, worum es im Groben geht und im besten Fall sollte man nach dem Abend gespannt sein und das Buch kaufen, um zu sehen, wie es weitergeht. Anders sieht es bei Kochbüchern aus. Es würde ...
12. Mai 2011 | Weiterlesen
13. Klassik-Nacht „Britische Klänge“ 2011 im Rostocker Zoo
Also optisch können die Rostocker Flamingos mit ihrem intensiven rosafarbigen Gefieder eindeutig gegenüber dem zwar edlen, aber eben auch dezenten Schwarz der Norddeutschen Philharmonie Rostock punkten. Akustisch jedoch haben die langhalsigen Vögel mit ihrem Geschnatter den ...
12. Mai 2011 | Weiterlesen
8. Filmfest FiSH - Festival im Stadthafen 2011
Arbeitstreffen der freien Filmgruppe New X-iT. Im Schatten der Markise einer Szenekneipe in der KTV haben Florence, Mark, Leon und Matthias mit erfrischenden Getränken auf Holzbänken Platz genommen. Später kommt auch Aaron hinzu. Vor ihnen auf dem Tisch liegen frischbedruckte ...
12. Mai 2011 | Weiterlesen
Großes Haus, Halle 207, Theaterneubau oder gleich alles?
„Dann können wir im Februar wieder rein ins Große Haus und dort spielen.“ Beifall und Zuspruch erntete Jochen Bruhn, Geschäftsführer der Rostocker Versorgungs- und Verkehrs-Holding GmbH (RVV) und kaufmännischer Berater des Volkstheaters, für seine Aussage. Gemeint ...
11. Mai 2011 | Weiterlesen
Schausteller gegen Theaterneubau am Bussebart
Glühwein, Backbanane und Bratapfel – wer mag bei diesen sommerlichen Temperaturen schon an den Weihnachtsmarkt denken? Die Schausteller unseres Landes tun es und sie plagen Ängste, Existenzängste. Grund ist der mögliche Theaterneubau am Standort Bussebart/Fischerbastion. ...
11. Mai 2011 | Weiterlesen
Sicherungsmaßnahmen auf dem Gaswerkgelände
Ein richtiges Kleinod, was da südöstlich der mittelalterlichen Stadtmauern Rostocks im Grünen unweit der Warnow-Nebenarme liegt. Flatternde Schmetterlinge, quakende Kröten und über allem kreist ein Graureiher. Doch die Idylle trügt. Das 184.000 qm große Gelände, auf ...
10. Mai 2011 | Weiterlesen
Max Goldt liest aus „Gattin aus Holzabfällen“
Seine Bücher heißen „Ein Buch namens Zimbo: Sie werden kaum ertragen, was Ihnen mitgeteilt wird“, „Vom Zauber des seitlich dran Vorbeigehens“ und „QQ.“ Mindestens genauso kreativ wie bei den Titeln, geht es in den Geschichten und Kolumnen von Max Goldt her, die ...
10. Mai 2011 | Weiterlesen