Neueste Nachrichten aus Rostock und Warnemünde

Winter 2010 – Tief Katharina bringt Schnee nach Rostock
Schneeeeee! Es ist wieder soweit! Der Winter ist zurück. Erinnerungen werden wach an den Jahresbeginn. In diesen Tagen beehrt uns Tief Katharina und beschert uns eine weiße Pracht. Ob Rostock diesmal besser darauf eingestellt ist? Ungewöhnlichkeit kann man diesem Wetter ja ...
3. Dezember 2010 | Weiterlesen
8. Historischer Weihnachtsmarkt 2010 in Rostock
Keziban, Miriam und Jennifer dürften vielen Rostockern noch gut in Erinnerung sein, da hat der Winter bereits wieder Einzug gehalten. Und wer derzeit den Blick aus dem Fenster richtet, der hofft womöglich, dass er dieses Mal nicht wieder solche Schneemassen mit sich bringt, ...
3. Dezember 2010 | Weiterlesen
Baustart für das Darwineum im Zoo Rostock
Laufen für die Affen? Seit gestern ist ein 200 Meter langer Weg im Barnstorfer Wald gesperrt. Zukünftig wird er Läufern nicht mehr zur Verfügung stehen. Denn hier wird gebaut. Auf dem Gelände entsteht das Darwineum, eine Erweiterung des Rostocker Zoos, in dem die Menschenaffen ...
3. Dezember 2010 | Weiterlesen
Fährlinie Rostock-Gedser wird zur Ostsee-Autobahn
Die Fährlinie Rostock-Gedser wird zur europäischen Meeresautobahn („Motorway of the Sea“). Werner Kuhn (CDU), Europaabgeordneter Mecklenburg-Vorpommerns und Mitglied des europäischen Transportausschusses, informierte gestern über die Entscheidung der Europäischen Kommission. 18 ...
2. Dezember 2010 | Weiterlesen
10 Jahre Agrarmarketing Mecklenburg-Vorpommern
Wer hätte das gedacht? So viele Leckereien aus Mecklenburg-Vorpommern und der Wirtschaftsminister spielt dazu die erste Geige. Stimmt natürlich nicht so ganz. Jürgen Seidel griff heute Abend nicht zur Geige, sondern zur Gitarre, zusammen mit seiner Rockband Black Tigers. Und ...
2. Dezember 2010 | Weiterlesen
„Die zertanzten Schuhe“ an der Bühne 602
Weihnachtszeit ist Märchenzeit, auch bei der Compagnie de Comédie an der Bühne 602. Hier wird in diesem Jahr das Märchen „Die zertanzten Schuhe“ gezeigt, nach den Brüdern Grimm und in der Bühnenfassung von Gunnar Kunz. Ein dunkles Geheimnis hütet die schöne Königstochter. ...
30. November 2010 | Weiterlesen
„Hamlet“ an der Bühne 602
„Wir zeigen Ihnen ein Stück über Mord, Korruption, Liebe, Verrat und Ehebruch“, kündigen die beiden Zeremonienmeister verheißungsvoll zu Beginn der Theatervorstellung an der Bühne 602 an. Gezeigt wird William Shakespeares „Hamlet“ in der Bühnenfassung des Theaters ...
30. November 2010 | Weiterlesen
„Natur-Momentaufnahmen“ – Ausstellung im StALU MM
„Da war ich natürlich glücklich“, erinnert sich Jürgen Reich an den Moment, als er in früher Morgenstunde in einem Moor in der Nähe Rostocks Wollgras fotografierte. Allein der weiße Wollschopf, dessen lange, feine Haare sich sanft im Morgengrauen wiegen und von der ...
29. November 2010 | Weiterlesen
Jubiläumsausgabe der „Risse“ vorgestellt
Ein Riss ist etwas Unerwünschtes. Ein Fehler in einem Material, eine kaputte Stelle. Wenn es jedoch um „Risse“ geht, dann ist das komplette Gegenteil gemeint. Weder unerwünscht noch kaputt präsentierte die Redaktion ihr Jubiläumsheft am Freitag im Peter-Weiss-Haus. Leider ...
29. November 2010 | Weiterlesen
Adventssingen unterm Warnemünder Leuchtturm 2010
Traditionen muss man bewahren. Gerade in der Weihnachtszeit gibt es viele von ihnen. Ob das nun die Eröffnung des Rostocker Weihnachtsmarktes ist oder aber die Tatsache, dass man an jedem Advent ein Licht anzündet – schön ist es meistens. Und nicht nur das erste Licht am ...
28. November 2010 | Weiterlesen
Universitätsball der Uni Rostock 2010 im Hotel Neptun
Es war die Herz-Acht, die Erwin Sellering Glück brachte. Glück heißt in diesem Fall, dass der Ministerpräsident von Mecklenburg-Vorpommern am Samstagabend drei weitere Gäste des Universitätsballs mit der gleichen Spielkarte gefunden hatte und sich mit ihnen zusammen den ...
28. November 2010 | Weiterlesen
„Portfolio Berlin 01“ in der Kunsthalle Rostock
„Hansa will ja wieder in die 2. Liga und wir wollen sozusagen in die Bundesliga der Ausstellungen“, gab Dr. Jörg-Uwe Neumann, Leiter der Kunsthalle, das ambitionierte Ziel seines Hauses in Anspielung auf den 5:0-Sieg des FC Hansa gegen Jahn Regensburg am Samstagnachmittag ...
28. November 2010 | Weiterlesen
Rostocker Weihnachtsmarkt 2010 offiziell eröffnet
Es ist immer ein großes Ereignis, wenn Prominenz in der Stadt ist. Doch so hohen Besuch wie heute, haben wir selten. Pünktlich um 14 Uhr legte ein Fischkutter am Stadthafen an. Auf ihm? Der Weihnachtsmann und die Märchentante mit ihrem Gefolge, bestehend aus Räuberlehrling ...
27. November 2010 | Weiterlesen
Arbeiten in Ton und Papier
Stellt man Ton und Papier nebeneinander, so ergibt sich eine ganze Reihe von Kontrasten. Kontraste zwischen schwarz und weiß, leicht und schwer, Feuer, das zum Brennen des Tons benötigt wird und Wasser, das bei der Papierherstellung unverzichtbar ist. Diese Gegensätze sind ...
27. November 2010 | Weiterlesen
Haushaltssicherungskonzept - Methling legt Entwurf vor
Am Mittwoch war Innenminister Lorenz Caffier (CDU) im Rostocker Rathaus zu Gast. Zusammen mit der Bürgerschaft wurde diskutiert, wie die Hansestadt ihre Altschulden in Höhe von rund 190 Millionen Euro abbauen kann. Fast schon sah es nach einem Schmusekurs des Ministers aus, ...
26. November 2010 | Weiterlesen
6. Vergabe der Richard-Siegmann-Medaille 2010
„Nicht wegschauen, sondern erinnern; Geschichte aufarbeiten und nicht verdrängen“ – mit diesem Ziel rief die Lehrerin Petra Klawitter im Jahre 2001 die Schülerprojektgruppe „Kriegsgräber“ ins Leben. Ihr erstes Projekt beschäftigte sich mit der Erforschung des Lazarettfriedhofs ...
26. November 2010 | Weiterlesen
Weihnachtsmarkt 2010 in der Nikolaikirche
Die Nikolaikirche in der östlichen Altstadt ist mehrmals im Jahr das Zentrum der Kunsthandwerker in Rostock. So auch zurzeit, denn zum Weihnachtsmarkt wurden wieder 45 Aussteller gefunden, die ihre Produkte zeigen und natürlich auch verkaufen. Im ersten Moment nach dem Betreten ...
26. November 2010 | Weiterlesen
E-Learning-Projekte an der Universität Rostock
JuTu lautet das neue Schlagwort im Bereich des elektronischen Lernens, erklärte Rektor Prof. Dr. Wolfgang Schareck gestern bei der Vorstellung der aktuellen E-Learning-Projekte der Universität Rostock. JuTu steht für Juniorstudium und Tutorien. Seit mehreren Jahren können ...
25. November 2010 | Weiterlesen
Horst Evers im moya
Bevor das moya im Januar schließen muss, gibt es noch einige hochkarätige Termine. Vor allem Leute, die gerne und viel lachen, werden bei Künstlern wie Ingo Appelt, Markus Maria Profitlich und Vince Ebert auf ihre Kosten kommen. Am gestrigen Abend sorgte Horst Evers für prächtige ...
25. November 2010 | Weiterlesen
Ein Licht für jede Frau 2010
Das Wetter kennt kein soziales Engagement. Das wurde gestern mal wieder bewiesen. Pünktlich zur Aktion „Ein Licht für jede Frau“ auf dem Doberaner Platz setzte der Winter zum ersten Mal in diesem Jahr richtig ein. Eisiger Schneeregen, böiger Wind und frostige Kälte bestimmten ...
25. November 2010 | Weiterlesen
Gentechnik-Prozess im Amtsgericht Rostock eingestellt
Das Verfahren gegen drei mutmaßliche Genfeldbesetzer wurde ohne weitere Auflagen eingestellt. Ihnen war vorgeworfen worden, im April 2009 mit einer Gruppe von 20 Aktivisten ein Gentechnik-Versuchsfeld des AgroBio Technikum bei Groß Lüsewitz 20 km östlich von Rostock besetzt ...
25. November 2010 | Weiterlesen
Online-Matrikel-Portal der Universität Rostock gestartet
Stolz zeigt Dr. Angela Hartwig die älteste Matrikel der Universität Rostock. „Sie umfasst die Jahre 1419 bis 1760“, erläutert die Leiterin des Universitätsarchivs, „und beinhaltet 48.000 Eintragungen.“ Dass Hinricus und Hermannus Toke zu den ersten Studenten gehörten, ...
24. November 2010 | Weiterlesen
Bald nun ist Rostocker Weihnachstmarktzeit 2010
Zweimal werden wir noch wach, dann öffnet wieder der alljährliche Weihnachtsmarkt in der Rostocker Innenstadt seine Pforten. Die Vorbereitungen laufen dafür auf Hochtouren. Nachdem in der letzten Woche bereits die großen Weihnachtsbäume aufgestellt wurden, haben sie gestern ...
23. November 2010 | Weiterlesen
„Der Schimmelreiter“ im Theater im Stadthafen
Vielen dürfte Theodor Storms Novelle „Der Schimmelreiter“ wohl aus dem Deutschunterricht bekannt sein. Damals wie heute gehört er zum Kanon der Schullektüre. Ein Klassiker eben, aber für viele wohl ein ziemlich spröder. Koog, Priel, Fenne und viele andere friesische ...
23. November 2010 | Weiterlesen
Herbstlaub 2010 in der anderen buchhandlung
Ein typischer Novembertag. Es ist ekliges Wetter, regnerisch und windig, die Blätter verstopfen die Abflüsse und lassen so riesige Pfützen entstehen und es wird schon um 16 Uhr dunkel. Ein idealer Tag also, um mal wieder ein gutes Buch zu lesen. Doch welches von den ungefähr ...
22. November 2010 | Weiterlesen
Theaterprojekt „Linie 7“
Wenn man in Rostock eine Straßenbahn mit der Nummer sieben sieht, dann wird ein Fahrschüler auf seinen zukünftigen Dienst vorbereitet. Wer jedoch in den letzten Tagen einen Bus mit der Aufschrift „Linie 7“ sah, der hat einen Teil eines genialen Theaterprojektes gesehen. Ich ...
22. November 2010 | Weiterlesen