Neueste Nachrichten aus Rostock und Warnemünde

Literaturhaus bringt Poesie in die Stadt: Sagenhaftes Island

Literaturhaus bringt Poesie in die Stadt: Sagenhaftes Island

Rostock wird immer internationaler. Nachdem gestern die Ausstellung „Bienvenue – Malerei aus Burkina Faso“ eröffnet wurde, konnte man heute sagen „Velkomin Ísland.“ Das Motto des Abends lautete „Das Literaturhaus bringt Poesie in die Stadt: Sagenhaftes Island.“ ...

8. Juni 2011 | Weiterlesen
1. Spatenstich für das Darwineum Rostock

1. Spatenstich für das Darwineum Rostock

Regen und Wärme, die gibt’s nicht nur in den tropischen Regenwäldern, sondern auch im Barnstorfer Wald, heute zumindest. Gorillas und Orang-Utans sollten sich hier also wohlfühlen. Weil das tropische Wetter jedoch nicht ganzjährig so beständig ist, wie in Afrika oder Südostasien, ...

8. Juni 2011 | Weiterlesen
Bohème! – Musik aus Böhmen und Mähren

Bohème! – Musik aus Böhmen und Mähren

Musik aus Böhmen und Mähren – das ist mehr als Schunkelmusik von der Blaskapelle. Davon kann man sich noch bis zum Samstag in der Hochschule für Musik und Theater (HMT) überzeugen. Mit Lesungen, Gesprächen, Filmvorführungen und natürlich musikalischen Aufführungen können ...

8. Juni 2011 | Weiterlesen
Bienvenue – Malerei aus Burkina Faso

Bienvenue – Malerei aus Burkina Faso

Bienvenue ist französisch und bedeutet Willkommen. Französisch ist die Amtssprache in Burkina Faso, einem Land in Westafrika. Der Staat gehört zu den ärmsten Ländern der Erde und doch findet sich dort eine blühende Kunst- und Kulturlandschaft. Vor allem Film- und Theaterfestivals ...

7. Juni 2011 | Weiterlesen
R4H Mobil Tour macht Halt in Rostock

R4H Mobil Tour macht Halt in Rostock

Dicke Regenwolken hängen seit gestern Abend über Rostock. Das fast schon südländische Wetter der letzten Tage ist erst einmal passé. Doch Karl Grandt, Projektleiter der „R4H Mobil Tour“ lässt sich dadurch nicht aus der Ruhe bringen. „Das ist nicht der erste Regentag ...

7. Juni 2011 | Weiterlesen
Philosophisches Kinderfest auf dem Ulmencampus

Philosophisches Kinderfest auf dem Ulmencampus

Kühle Temperaturen, Tropfgeräusche, stockdunkle Finsternis – wie in einer Höhle. Die Atmosphäre stimmt im alten Gewölbekeller in einer der historischen Backsteinkasernen auf dem Universitätscampus in der Ulmenstraße. Der sechsjährige Max sitzt mit dem Rücken an einer ...

6. Juni 2011 | Weiterlesen
INCHEZ-Cup 2011 in Warnemünde

INCHEZ-Cup 2011 in Warnemünde

Es ist kalt. 8 Grad. Und dazu peitscht Regen über den Strand in Warnemünde. Kein gutes Beachvolleyballwetter. Nein, in Warnemünde herrschte kein ganz anderes Wetter als im Rest der Republik. Die geschilderte Situation spielte sich vor etwa einem Jahr ab, als der angesetzte ...

5. Juni 2011 | Weiterlesen
8. Papendorfer-Triathlon 2011

8. Papendorfer-Triathlon 2011

Nicht nur die Anstrengung, sondern auch die senkrecht stehende Sonne bringt den Triathlonnachwuchs bereits vor 12 Uhr mittags zum Schwitzen. In Papendorf bei Rostock finden sich an diesem sonnigen Junitag viele Besucher und Sportbegeisterte ein, um mit den Athleten mitzufiebern. ...

4. Juni 2011 | Weiterlesen
Kubb Open 2011 in Rostock

Kubb Open 2011 in Rostock

Wer schon einmal an einem schönen Tag im Stadthafen gewesen ist, wird sicherlich Menschen bemerkt haben, die mit Stöckern auf Holzfiguren werfen. Diese Menschen spielen Kubb, eine Mischung aus Gesellschaftsspiel und Präzisionssport. Und wie in jeder Sportart gibt es auch beim ...

4. Juni 2011 | Weiterlesen
9. Kunsthandwerkermarkt 2011 in Warnemünde

9. Kunsthandwerkermarkt 2011 in Warnemünde

Gefilzte Schals wehen im Wind und geschnitzte Eulen schauen den Leuten dabei zu, wie sie über den Markt schlendern. Seit 10 Uhr vormittags stehen die größtenteils freischaffend arbeitenden Künstler am Warnemünder Leuchtturm. Sowohl das gute Wetter als auch der Feiertag ...

3. Juni 2011 | Weiterlesen
Toter nach Schlägerei am Herrentag in Warnemünde

Toter nach Schlägerei am Herrentag in Warnemünde

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Rostock hat das Amtsgericht Rostock heute Haftbefehl gegen einen 24-jährigen Beschuldigten aus Rostock wegen Verdachts des Totschlags erlassen. Wie der leitende Oberstaatsanwalt mitteilt, ist der Beschuldigte nach aktuellem Stand der Ermittlungen ...

3. Juni 2011 | Weiterlesen
 Hello-Again-Quadro-Turnier 2011 in Warnemünde

Hello-Again-Quadro-Turnier 2011 in Warnemünde

Was macht man(n) am Herrentag? Auf dem Weg nach Warnemünde trifft man einige, die diesen Tag mit Bierkiste und Bollerwagen begehen. Den Verlockungen des freien Tages zum Trotz haben sich am Strand hinter dem Teepott dagegen über 30 Freizeitteams auf 15 Volleyball-Feldern eingefunden. Und ...

3. Juni 2011 | Weiterlesen
Cycling for libraries - Radtour macht Station in Rostock

Cycling for libraries - Radtour macht Station in Rostock

Durch den Warnowtunnel sind schon viele Rostocker gefahren – allerdings mit dem Auto. Für die fahrradfahrenden „Bibliothekare in Bewegung“, die heute Nachmittag mit der Fähre aus Gedser ankamen, wurde ausnahmsweise eine der beiden Tunnelröhren für wenige Minuten ...

1. Juni 2011 | Weiterlesen
Ecolea Sommerkonzert 2011

Ecolea Sommerkonzert 2011

Erste Klänge tönen bereits kurz vor Beginn der Veranstaltung aus dem Kurhausgarten. Wohl die letzte Generalprobe. In der Schlange vor dem Einlass stehen die Menschen fast bis zur Promenade. Innen herrscht hektisches Treiben. Die Schüler der Ecolea, meist anhand der blauen ...

31. Mai 2011 | Weiterlesen
HMT in neuem Gewand - Website und CI modernisiert

HMT in neuem Gewand - Website und CI modernisiert

Alles neu macht der Mai. Am letzten Tag des Wonnemonats stellte die Hochschule für Musik und Theater (HMT) ihr neues Erscheinungsbild vor. Ihre akustische Vielfalt hat die Hochschule schon längst unter Beweis gestellt, nun wird auch ihr visueller Auftritt noch bunter. Das zur ...

31. Mai 2011 | Weiterlesen
40 Jahre Hotel Neptun in Warnemünde

40 Jahre Hotel Neptun in Warnemünde

Der erste Eindruck zählt, heißt es ja so schön. Wer sich unserer Hansestadt aus dem Norden von der Ostsee her nähert, dessen Eindruck wird als Erstes von der markanten Silhouette Warnemündes geprägt. Neben dem alten Leuchtturm ist es vor allem das Hotel Neptun, das hier ...

30. Mai 2011 | Weiterlesen
Unsinkbar. Das Wikingerschiff in Werbung, Kunst und Alltag

Unsinkbar. Das Wikingerschiff in Werbung, Kunst und Alltag

Wer kennt es nicht, das typische Wikingerschiff. Vom Wind aufgebläht steht das rot-weiße Segel. Dazu 20 Ruder an beiden Seiten. Bedrohlich zieren Schilder die Seiten. Abgerundet wird alles von einer kunstvollen Schnecke am Bug, manchmal auch von einem Drachenkopf. Doch viele ...

29. Mai 2011 | Weiterlesen
„Britische Klänge“- Klassik-Nacht 2011 im Rostocker Zoo

„Britische Klänge“- Klassik-Nacht 2011 im Rostocker Zoo

„Sie werden alle auf dem ganzen Körper ganz viel Vogelhaut erfahren“, versprach Nicholas Milton zu Beginn der 13. Klassik-Nacht im Rostocker Zoo. Der Australier dirigierte nicht nur die Norddeutsche Philharmonie des Volkstheaters Rostock, sondern entpuppte sich an diesem ...

29. Mai 2011 | Weiterlesen
Streit um Torelemente am Kröpeliner Tor

Streit um Torelemente am Kröpeliner Tor

Rote Karte für Rostocks Stadtplaner. Anders kann man es kaum beschreiben, was die Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung (RGS) am Samstag am Kröpeliner Tor erleben musste. Zwei Baugerüste in grüner Gaze verkleidet wurden rechts und links neben dem Rostocker Stadttor ...

29. Mai 2011 | Weiterlesen
Sabine Curio: „Das Bild in mir“

Sabine Curio: „Das Bild in mir“

„Schubkarre mit Wasser und Falläpfeln“ heißt eines von Sabine Curios ausgestellten Bildern, das wie viele ihrer Gemälde die Natur abbildet, ohne einer Fotografie zu gleichen. Manche Stellen bleiben verborgen, Details werden nur angedeutet. Nicht die dargestellten Gegenstände ...

28. Mai 2011 | Weiterlesen
Sommerzeit ist Erdbeerzeit – Erdbeerfestival bei Karls

Sommerzeit ist Erdbeerzeit – Erdbeerfestival bei Karls

Sie hat es in sich, die Erdbeere. Klein, rot, rund und supergesund ist sie, des Deutschen liebste Frucht. Bei gerade einmal 35 Kilokalorien pro 100 Gramm steckt viel drin in den aromatischen Fitmachern: Spurenelemente, Mineralstoffe und sogar mehr Vitamin C als in Zitronen. Doch ...

28. Mai 2011 | Weiterlesen
„Ben Hur“ mal anders mit der Compagnie de Comédie

„Ben Hur“ mal anders mit der Compagnie de Comédie

Man stelle sich Folgendes vor: Der Vorhang geht auf, der Scheinwerfer geht an. Die Schauspieler stehen bereit. Dann fallen sie tot um, das Licht geht aus und die Schauspieler verbeugen sich vor dem jubelnden Publikum. Ich schildere nicht etwa das Ende von „Ben Hur“, sondern ...

28. Mai 2011 | Weiterlesen
Berliner Architekten gewinnen Wettbewerb für Petriviertel

Berliner Architekten gewinnen Wettbewerb für Petriviertel

Es geht voran mit dem Petriviertel, das in den nächsten Jahren zwischen der Rostocker Altstadt und dem Flussufer der Warnow entstehen soll. Wie es dort künftig aussehen könnte, zeigen die Entwürfe eines Architekturwettbewerbs für den Wohnpark Petrihof, den die Wohnungsgenossenschaft ...

27. Mai 2011 | Weiterlesen
Das „Ringelnatz“ in Warnemünde öffnet seine Türen

Das „Ringelnatz“ in Warnemünde öffnet seine Türen

„Ibich habibebi dibich, Lobittebi, sobi liebib.“ So beginnt das „Gedicht in Bi-Sprache“ von Joachim Ringelnatz. Der Schriftsteller und Kabarettist war eben genau dafür berühmt: lustige und sprachlich besondere Gedichte. Gestern wurde in der Alexandrinenstraße in Warnemünde ...

27. Mai 2011 | Weiterlesen
„Faszination Moor“ - Fotoausstellung im StALU MM

„Faszination Moor“ - Fotoausstellung im StALU MM

Alles außer Moorleichen haben die Gymnasiastinnen Nicola Martens, Amelie Smolenski, Helene Wernitzsch und Katharina Höher mit ihrer Lehrerin Ute Ciminski im Göldenitzer Moor entdeckt. Im Projekt „Faszination Moor – gefährdeter Lebensraum noch zu retten?“, das 2009 ...

27. Mai 2011 | Weiterlesen
Pflegemesse 2011 in der HanseMesse Rostock

Pflegemesse 2011 in der HanseMesse Rostock

Immer mehr Menschen werden immer älter. Das ist ja erst einmal eine gute Nachricht. Doch mit dem Alter steigt auch die Pflegebedürftigkeit. Erhielten 1999 in Mecklenburg-Vorpommern noch 45. 000 Menschen Leistungen der Pflegeversicherung waren es 2009 mehr als 61.000. Vier ...

25. Mai 2011 | Weiterlesen