Zweites Pinguinküken im Polarium geschlüpft
Der Rostocker Zoo freut sich über das zweite Pinguinbaby, das am 16. Juni im Polarium geschlüpft ist
Im vergangenen Jahr hat die Nordwasser GmbH eine Patenschaft für die 25 Humboldtpinguine im Zoo Rostock übernommen. Heute besuchte der Geschäftsführer der Nordwasser GmbH, Ulf Altmann, seine Schützlinge und verlängerte zugleich die Förderung. Inzwischen gab es sogar zweimal Nachwuchs, so dass nun 27 „Frackträger“ das neugestaltete Revier im Polarium bevölkern.
„Wir freuen uns als Paten sehr, dass es gleich im ersten Jahr mit Nachwuchs geklappt hat“, sagte Geschäftsführer Ulf Altmann. „Die Humboldtpinguine fühlen sich dem nassen Element ebenso verbunden wie wir und es ist absolut unterstützenswert, wie sich der Zoo für den Erhalt der bedrohten Art einsetzt.“ Der Rostocker Zoo arbeitet mit „Sphenisco – Schutz des Humboldtpinguins e.V.“ zusammen, die sich für die gefährdeten Humboldtpinguine engagieren (sphenisco.org).
Am 8. Mai freuten sich die Tierpfleger riesig über den ersten Nachwuchs im Polarium. Das flauschige Pinguinküken ist der Nachwuchs von Mama Fridolin und Papa Tristan. Das Jungtier ist kräftig gewachsen und wird immer mutiger. „Das Küken entwickelt sich sehr gut, es frisst gut und geht sogar schon gerne einmal baden“, berichtete Zookuratorin Antje Angeli. „Die Eltern kümmern sich zwar immer noch um ihren Nachwuchs, jedoch wird der von Tag zu Tag selbstständiger. Aufmerksame Besucher können das Küken regelmäßig auf der Anlage beobachten, obwohl es langsam schwer wird, es von den anderen Pinguinen zu unterscheiden.“ Ob es ein weiblicher oder männlicher Pinguin ist, wird sich erst später anhand einer genetischen Untersuchung, die mittels einer Federproben-Analyse durchgeführt wird, herausstellen.
Mittlerweile gibt es sogar ein weiteres Pinguinbaby, welches am 16. Juni geschlüpft ist und sich noch im Schutz der Bruthöhle befindet. Eltern sind Tine, die 2003 ebenfalls in Rostock geboren worden ist, und Pelle, ein Wiener Pinguin, der zur Eröffnung des Polariums im letzten Jahr nach Rostock gezogen ist.
Quelle: Zoo Rostock, Foto: Joachim Kloock
Das könnte dich auch interessieren-
Nachwuchs bei den Humboldtpinguinen 18. Mai 2023 -
Pazifikwand aus der Dose im Polarium 19. August 2019 -
Pinguin-Nachwuchs im Zoo Rostock 30. Mai 2019 -
Nordwasser übernimmt Patenschaft für Pinguine im Zoo 13. Dezember 2018 -
Polarium im Zoo Rostock eröffnet 21. September 2018 -
Neue Eisbärin Lili im Zoo Rostock 25. Mai 2022 -
Eisbären-Zwillinge im Zoo Rostock getauft 4. März 2022 -
Namen für Eisbär-Mädchen im Zoo gesucht 31. Januar 2022
-
Eisbär Lars soll im Zoo Rostock für Nachwuchs sorgen 23. Mai 2012 -
Orang-Utan-Nachwuchs im Zoo Rostock auf LinTang getauft 19. März 2018 -
Eisbär-Zwillinge im Zoo Rostock geboren 22. November 2021
-
Nikolausaktion - Höhenretter der Feuerwehr überraschen junge Patienten 6. Dezember 2023 -
Rostocker Weihnachtsmarkt 2023 startet 27. November 2023 -
IT-Angriff bei der Rostocker Straßenbahn AG 18. November 2023 -
Stadtwerke Rostock erhöhen Flex-Preis für Strom und Erdgas 13. November 2023 -
Rosengarten nach Umgestaltung wiedereröffnet 3. November 2023 -
Lichtwoche 2023 startet am 6. November 3. November 2023