Brand mehrerer PKW in der KTV
In der Kröpeliner-Tor-Vorstadt brannten am frühen Sonntagmorgen drei Pkw, es kam zu hohem Sachschaden – die Polizei geht von Brandstiftung aus
13. Oktober 2019
In den Morgenstunden des 13.10.2019 wurde gegen 05:15 über Notruf beim Brandschutz- und Rettungsamt ein brennender PKW gemeldet. Am Ereignisort in der Kröpeliner-Tor-Vorstadt stellten die Einsatzkräfte fest, dass drei am Fahrbahnrand geparkte Kraftfahrzeuge brannten.
Durch die immense Hitzeentwicklung wurden vier weitere PKW, eine Mülltonne, mehrere Fahrräder, ein Fahrradanhänger sowie Glasscheiben des dortigen Mehrfamilienhauses beschädigt.
Die Sofortmaßnahmen des ersten Angriffs wurden durch das Polizeihauptrevier Rostock-Reutershagen geleistet. Der Kriminaldauerdienst hat vor Ort die Ermittlungen übernommen. Diese ergaben, dass am Tankdeckel eines betroffenen Fahrzeuges ein Gegenstand in Form eines Brandbeschleunigers festgestellt wurde.
Daher gehen wir zurzeit von einer Brandstiftung aus. Die in Brand geratenen Fahrzeuge wurden zur weiteren Untersuchung beschlagnahmt.
Bei dem Brand wurden Personen weder gefährdet noch verletzt. Der entstandene Schaden wird auf mehrere Zehntausend Euro geschätzt. Die Berufsfeuerwehr Rostock war bei dem Brand mit zwei Löschfahrzeugen und acht Einsatzkräften vor Ort.
Aktualisierung, 15.10.2019:
Im Zusammenhang mit dem Brand mehrerer Fahrzeuge in der Rostocker KTV konnte gestern ein 29-jähriger Rostocker festgenommen werden.
Nach der heutigen Haftrichtervorführung wurde der mutmaßliche Täter in die JVA Waldeck überstellt.
Zum Motiv lässt sich derzeit nichts mitteilen, da der Mann die Aussage verweigert.
Quelle: Polizeipräsidium Rostock
Burger King-Filiale in Brinckmansdorf abgebrannt
Brandstiftung durch Pyrotechnik in der KTV
Pkw und Mülltonnen in der KTV angezündet
Brandanschlag auf queere Bar „B Sieben“
Pkw- und Mülltonnen-Brände
Verdacht der schweren Brandstiftung in der Nördlichen Altstadt
Größerer Polizeieinsatz in Rostock-Lütten Klein
Toter nach Brand in Universitätsnervenklinik Gehlsdorf
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde
ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde
Gleisüberfahrt Lange Straße wird erneuert



