Wiedereröffnung des Rostocker Weihnachtsmarktes
Nicht nur besinnlich verlief die Wiedereröffnung des Rostocker Weihnachtsmarkts nach dem Sturmtief „Xaver“ aus polizeilicher Sicht
8. Dezember 2013
Nachdem der Rostocker Weihnachtsmarkt aufgrund des Sturmtiefs "Xaver" eine zweitägige Zwangspause einlegen musste, herrschte dort am Samstag wieder reger Publikumsverkehr.
Der Abend verlief jedoch aus polizeilicher Sicht nicht nur besinnlich. So musste ein aggressiver Jugendlicher, der mit 2,44 Promille alkoholisiert war, in Gewahrsam genommen werden. Außerdem kam es zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr, als jemand einen Böller gegen ein fahrendes Fahrzeug warf. Dadurch löste sich der Beifahrerairbag und der Pkw war zunächst nicht mehr fahrbereit. Die eingesetzten Beamten der Bereitschaftspolizei konnten einen Tatverdächtigen stellen. Dieser leistete bei der Identitätsfeststellung Widerstand, wobei aber niemand verletzt wurde.
In der Langen Straße wurde ein tschechischer Staatsbürger angegriffen und beraubt, er erlitt dabei Kopfverletzungen. Die zwei Täter entkamen unerkannt. Zudem prügelten sich – ebenfalls in der Langen Straße – drei Männer, zwei davon trugen leichte Verletzungen davon.
Hier wurden Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen.
Insgesamt sicherten am Samstag 23 Beamte der Bereitschaftspolizei sowie die Mitarbeiter des Polizeihauptreviers Reutershagen die Veranstaltung ab.
Quelle: Polizeipräsidium Rostock
Sperrung der Stadtautobahn aufgehoben
Versuchter Totschlag in Rostock-Evershagen
Räuberischer Diebstahl in Einkaufsmarkt
Rostocker Weihnachtsmarkt 2023 startet
Brand auf Rostocker Weihnachtsmarkt
Rostocker Weihnachtsmarkt 2022 startet am 21. November
Größerer Polizeieinsatz in Rostock-Lütten Klein
Toter nach Brand in Universitätsnervenklinik Gehlsdorf
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde
ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde
Gleisüberfahrt Lange Straße wird erneuert



