Erste sanierte 6N1-Straßenbahn zurück in Rostock
Heute kam die erste frisch sanierte RSAG-Straßenbahn des Typs 6N1 per Tieflader aus Leipzig nach Rostock zurück.
23. Januar 2024
Heute, am 23. Januar 2024, war es endlich soweit: Die erste frisch sanierte Straßenbahn des Typs 6N1 kam per Tieflader aus Leipzig, wurde erfolgreich abgeladen und steht nun wieder in der heimischen RSAG-Werkstatt.
In den nächsten Wochen erfolgen in der Rostocker Werkstatt noch die letzten Inbetriebnahmearbeiten und die Schulung der Fahrbediensteten und Werkstattmitarbeitenden. Im kommenden Frühjahr wird die erste neu sanierte Bahn dann im regulären Liniendienst unterwegs sein.
Bei der Bahn mit der Nummer 678 handelt es sich um einen der beiden Prototypen, an denen der genaue Instandsetzungsbedarf vor allem an der Karosserie ermittelt wurde. Ein Jahr Sanierungszeit war dafür ursprünglich angedacht. Aber aufgrund von zwischenzeitlichen Engpässen bei der Lieferung von elektronischen Baugruppen und anderen Bauteilen verzögerte sich die Auslieferung. Die Arbeiten zur Ertüchtigung des 30 Jahre alten Fahrzeugs für weitere 10 Einsatzjahre erwiesen sich als umfangreich und handwerklich anspruchsvoll.
Parallel arbeitet die Leipziger IFTEC an der Sanierung der nächsten Bahnen: Bereits Mitte Januar 2024 wurde die dritte Bahn nach Leipzig überführt.
Hintergrund:
Die Leipziger IFTEC GmbH & Co KG saniert im Auftrag der Rostocker Straßenbahn AG insgesamt 10 Bahnen des Typs 6N1, die aus den Jahren 1994 bis 1996 stammen und nun für weitere zehn Betriebsjahre fit gemacht werden.
Für Fans und alle Interessierten lohnt ein Blick in den RSAG-Straßenbahn-Blog: https://blog.rsag-online.de.
Quelle & Foto: Rostocker Straßenbahn AG
Darwineum: Werbung nimmt mit neuer Straßenbahn Fahrt auf
Yvette Hartmann wird Kaufmännischer Vorstand bei der RSAG
Yvette Hartmann ist neuer Kaufmännischer Vorstand bei der RSAG
Gleisüberfahrt Lange Straße wird erneuert
Vollsperrung der L22 ab 11. August 2025
Goetheplatzbrücke - Verkehrsfreigabe im Mai
Forschungsprojekt: Autonome Warnow-Fähre
Verhandlungsergebnis im ÖPNV-Tarifstreit in MV
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde
ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde



