Umweltverstöße bei Schiffskontrolle im Rostocker Hafen festgestellt
Mehrere Verstöße gegen Umweltverhaltensvorschriften stellte die Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock heute bei einer Schiffskontrolle im Seehafen fest
28. November 2016
Am 28.11.2016 wurde im Hafen von Rostock eine Schiffskontrolle an Bord eines, unter der Flagge der Cayman-Inseln fahrenden, Seeschiffs durchgeführt.
Hier stellten Beamte der Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock Verstöße gegen die Umweltverhaltensvorschriften fest.
Geahndet wurde, neben einem Verstoß bei der Umstellung auf schwefelarmen Kraftstoff zum Befahren des Sondergebiets Ostsee, eine illegale Lagerung von Brennstoffresten (Sludge) in einem nicht zugelassenen Tank.
Nach Rücksprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft Rostock und dem Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrografie wurden Sicherheitsleistungen in einer Gesamthöhe von 3000,00 Euro gegen die Schiffsführung ausgesprochen und eingezogen.
Quelle: Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
Gestohlene Handys im Seehafen beschlagnahmt
Bodenverunreinigung im Überseehafen
Schlafzimmerfenster eines Pärchens in der KTV beschossen
PortBins sammeln Plastikmüll im Stadthafen Rostock
Scandlines installiert Rotorsegel auf der Hybridfähre „Copenhagen”
Gewässerverunreinigung und Sachbeschädigung im Seehafen Rostock
Kreuzfahrtschiff „Nordstjernen“ - Schiffsunfall in Warnemünde
Havarie des Fahrgastschiffes „MS Baltica“ vor Kühlungsborn
Hybrid-OP für komplexe Eingriffe an Unimedizin Rostock
Kreuzfahrt-Hauptsaison 2025 in Warnemünde beendet
Lichtwoche Rostock startet am 3. November 2025
Neubau für städtisches Rechenzentrum
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde



