Schwimmbagger im Fischereihafen gesunken
Ein zur Verschrottung im Fischereihafen Rostock liegender Schwimmbagger ist heute Mittag gesunken – durch austretendes Hydrauliköl kam es zur Verschmutzung der Unterwarnow
Heute Mittag sank der Schwimmbagger „Bremen“ im Fischereihafen Rostock. Aufgrund dessen kam es zu einer Gewässerverunreinigung der Unterwarnow.
Gegen 09:30 Uhr wurde die Wasserschutzpolizeiinspektion Rostock (WSPI HRO) durch die Verkehrszentrale darüber informiert, dass der Schwimmbagger „Bremen“ zu sinken droht. Der 41 Meter lange Schwimmbagger befand sich zur Verschrottung an einer Pier im Fischereihafen.
Die sofort eingesetzten Beamten stellten vor Ort fest, dass der Bagger schon innerhalb kurzer Zeit fast komplett gesunken war. Dadurch traten ca. 300-400 Liter Hydrauliköl aus, so dass ca. 350 qm Gewässer der Unterwarnow verschmutzt wurde. Zur Verhinderung einer weiteren Ausbreitung der Betriebsstoffe wurden in dem betroffenen Gebiet Ölschlengel ausgelegt. Die WSPI Rostock informierte das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt und nahm eine Strafanzeige wegen Gewässerverunreinigung auf. Die Ermittlungen zur Ursache des Unfalls werden ebenfalls durch die WSPI Rostock geführt. Personen kamen nicht zu Schaden.
Quelle & Foto: Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
Das könnte dich auch interessieren-
Segler aus Brandungszone bei Warnemünde gerettet 10. November 2022 -
Schiffsunfall zwischen Fähre und Kutter 11. Mai 2022 -
Fischkutter im Stadthafen gesunken 6. Mai 2021 -
„Orion I“ am Kreuzfahrtterminal Warnemünde 11. März 2021 -
Tankschiff in Rostock auf Grund gelaufen 15. Oktober 2020 -
Warnowfähre „Gehlsdorf“: Ausfall der Hauptmaschine 26. August 2020 -
Brand auf Scandlines-Fähre „Berlin“ 14. August 2020 -
Notankerung im Seehafen Rostock 24. Februar 2020
-
Bundespolizei nimmt vier Algerier im Seehafen Rostock fest 28. Februar 2012 -
Schwerer Verkehrsunfall auf der A 19 21. Februar 2014 -
Mann drohte im Zug mit einer Softairwaffe 6. Januar 2013
-
Neues Waldbrand-Löschfahrzeug für Freiwillige Feuerwehr 24. Januar 2023 -
2022 erneut Rekord-Umschlag im Überseehafen 13. Januar 2023 -
Wärmeinseln und Katastrophenschutz-Leuchttürme in Rostock 6. Januar 2023 -
Casper ist Rostocks Neujahrsbaby 2023 1. Januar 2023 -
Warnemünder Turmleuchten 2023 - Anreise, Verkehr & Parken 1. Januar 2023 -
Silvesterfeuerwerk in Rostock 2022 – Regeln und Verbote 28. Dezember 2022