Schwimmkran soll Hafenkräne in Rostock bergen
Der Schwimmkran „Hebo Lift 9“ soll die beiden im Rostocker Seehafen über Bord gegangenen Hafenkräne bergen – bis Ende Februar soll die Bergung abgeschlossen sein
Die im Rostocker Hafenbecken B liegenden Hafenmobilkräne sollen mit Hilfe eines Schwimmkrans „Hebo Lift 9“ geborgen werden. Darüber informiert das Hafen- und Seemannsamt.
Mit einer Hubkraft von 800 Tonnen und einer Hubhöhe von 67 Meter gehört der Schwimmkran „Hebo Lift 9“ zu den leistungsfähigsten seiner Art. Am Mittwoch soll der Kran aus Holland den Hafen von Rotterdam verlassen und seinen Kurs Richtung Rostock nehmen. Nach ungefähr fünf Tagen Überfahrt wird der Kran im Überseehafen eintreffen.
Zur Vorbereitung der Bergung werden vorbereitenden Arbeiten unverzüglich beginnen. Eine wichtige Aufgabe wird das Bergen der beiden jeweils ca. 50 Meter langen und 35 Tonnen schweren Gittermasten sein. Dieser Hub wird durch den bereits vor Ort befindlichen Schwimmkran „Baltic Lift“ durchgeführt, welcher eine maximale Hubkraft von 200 Tonnen aufweist. Ebenso wird die Ölsperre für die anstehenden Arbeiten entsprechend verlegt und die Flächen auf der Kai am Liegeplatz 25 vorbereitet, wohin die Hafenmobilkräne später hinaufgehoben werden.
Durch diese Maßnahmen wird die Zeit bis zur Ankunft des „Hebo Lift 9“ effektiv genutzt, so dass die Bergung der Kräne dann zügig und sicher ausgeführt werden kann.
Nach aktueller Planung soll die gesamte Bergung bis Ende Februar abgeschlossen sein.
Quelle: Hanse- und Universitätsstadt Rostock, Pressestelle, Foto: HEBO Maritime Service
Das könnte dich auch interessieren-
Segler aus Brandungszone bei Warnemünde gerettet 10. November 2022 -
Fischkutter im Stadthafen gesunken 6. Mai 2021 -
„Orion I“ am Kreuzfahrtterminal Warnemünde 11. März 2021 -
Seenotretter retten gekenterten Kajakfahrer vor Warnemünde 13. August 2020 -
Unfall bei Kran-Test im Seehafen 2. Mai 2020 -
Historischer Schwimmkran „Langer Heinrich“ im Stadthafen 30. Juli 2012 -
Die wohl letzte Fahrt der Vagel Grip 22. April 2011
-
„Vagel Grip“ in Warnemünde gesunken 25. Juli 2010 -
500 Meter Geisternetz aus Ostsee vor Warnemünde geborgen 8. August 2018 -
Undine ist nach Rostock zurückgekehrt 14. Oktober 2014
-
Rostocker Weihnachtsmarkt 2023 startet 27. November 2023 -
IT-Angriff bei der Rostocker Straßenbahn AG 18. November 2023 -
Stadtwerke Rostock erhöhen Flex-Preis für Strom und Erdgas 13. November 2023 -
Rosengarten nach Umgestaltung wiedereröffnet 3. November 2023 -
Lichtwoche 2023 startet am 6. November 3. November 2023 -
„AIDAmar“ beendet Kreuzfahrt-Hauptsaison 2023 in Warnemünde 28. Oktober 2023