Stolperstein auf dem Neuen Markt in Rostock beschädigt
Der Richard Siegmann gewidmete Stolperstein auf dem Neuen Markt in Rostock ist am Wochenende durch unbekannte Täter beschädigt worden
12. Mai 2013
Am Wochenende wurde ein auf dem Neuen Markt in Rostock befindlicher Stolperstein durch unbekannte Täter beschädigt. Vermutlich aufgrund eines Schlags mit einem Gegenstand gegen die Gedenktafel zerbrach diese in zwei Teile.
Der Stolperstein ist Richard Siegmann gewidmet, welcher zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Rostocker Straßenbahn leitete und Gründer des Rostocker Fremdenverkehrsvereins war. Nach 1933 verlor Richard Siegmann aufgrund seiner jüdischen Abstammung alle Ämter und verstarb 1943 im Konzentrationslager Theresienstadt.
Die Rostocker Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise zur Tat oder zu Tatverdächtigen nimmt jede Polizeidienststelle entgegen.
Aktualisierung:
Erste Ermittlungen und eine Information des Max-Samuel-Hauses zur eventuellen Sachbeschädigung an einem Stolperstein in Rostock am Neuen Markt haben ergeben, dass die Beschädigung des Steines schon bekannt ist. Der Stein wurde während des Weihnachtsmarktes 2012 durch ein Fahrgeschäft in Mitleidenschaft gezogen.
Ein neuer Stein wurde bereits gefertigt und wird links neben dem Säulenvorbau des Rathauses verlegt werden.
Quelle: Polizeipräsidium Rostock
Scheibe am Rostocker Rathaus durch Steinwurf beschädigt
Fahrzeuge in Lichtenhagen beschädigt und in Brand gesetzt
Rostocker Amtsgericht durch Steinwürfe beschädigt
7. Vergabe der Richard-Siegmann-Medaille 2011
Ausstellung über Richard Siegmann im Max-Samuel-Haus
6. Vergabe der Richard-Siegmann-Medaille 2010
Größerer Polizeieinsatz in Rostock-Lütten Klein
Toter nach Brand in Universitätsnervenklinik Gehlsdorf
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde
ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde
Gleisüberfahrt Lange Straße wird erneuert



