Radfahrer bei Unfall mit Linienbus schwer verletzt
Ein Radfahrer wurde heute in der Langen Straße bei einem Verkehrsunfall mit einem Linienbus schwer verletzt
24. Juli 2020
Am späten Vormittag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall in Rostock.
Dabei fuhr der 21-jährige Somalier mit dem Linienbus auf der Langen Straße. Er kam aus der Straße Beim Grünen Tor. Auf dem Radweg Beim Grünen Tor, welcher in die Lange Straße übergeht, fuhr der 63-jährige deutsche Radfahrer. Als der Linienbus über den Radweg in die Bustasche der dortigen Haltestelle fuhr, kollidierte der Bus mit dem Radfahrer, der in die gleiche Richtung unterwegs war.
Der Radfahrer wurde schwer verletzt in ein Klinikum verbracht. Es entstand Sachschaden.
Neben dem Rettungsdienst und der Polizei kam ebenso die Dekra im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme vor Ort. Im Nachgang der Fertigung der Verkehrsunfallanzeige und entsprechender Strafanzeige werden die Ermittlungen durch die Kriminalpolizei übernommen.
Quelle: Polizeiinspektion Rostock
warum fuhr der Somalier denn diesen Bus ?
Die Nachricht hierzu auf https://www.anonymousnews.ru ist FakeNews
Quelle: RS AG
Er fuhr den Bus, weil er Mitarbeiter der RSAG ist – glaub doch bitte nicht diese Fake-News vom entführten Bus!
Mit 21 kann man keinen Führerschein der Klasse D haben. Den gibt es ab 24 und nur wenige Ausnahmen, die im Falle des Somaliers kaum vorliegen dürften. Und warum ermittelt dann die Kripo laut Polizeibericht?
Warum sollen die Voraussetzungen für die Klasse D mit 21 bei dem jungen Mann denn nicht vorliegen?
https://www.tuev-nord.de/de/privatkunden/verkehr/fuehrerschein/fuehrerscheinklassen/klassen-d1-d1e-d-und-de/
Warum redest du dir etwas ein, was von RSAG und Polizei längst dementiert wurde?
Du hast eine falsche Vorstellung von der Kripo, die ermittelt auch bei Verkehrsstraftaten.
Was mich ein wenig irritiert: Was hat denn die Nationalität mit dem eigentlichen Unfall zu tun? Ist das jetzt schlimmer als schlimm, weil es ein DEUTSCHER Radfahrer war, der von einem SOMALISCHEN Busfahrer gerammt wurde? Das hat in dieser Formulierung einen seltsamen Beigeschmack….
Die Nationalität hat nichts mit dem Unfall zu tun. Es wurde allerdings Anfang des Jahres vom Innenministerium beschlossen, die Nationalität in Pressemitteilungen der Polizei immer mit anzugeben:
https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/im/Aktuell?id=157232
Dass diese Lösung nicht perfekt ist, sieht man hier.