Vögenstraße wird saniert und zu Fußgängerzone umgestaltet
Die Vögenstraße und die angrenzenden Freiflächen sollen 2020/21 umfassend saniert und neu gestaltet werden – aus der Sackgasse soll eine Fußgängerzone mit Radverkehr werden
18. Februar 2019
Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock erhält vom Landesbauministerium Städtebaufördermittel in Höhe von rund 350.000 Euro für die Sanierung der Vögenstraße im Sanierungsgebiet „Stadtzentrum Rostock“. Die Gesamtkosten für das Vorhaben betragen ca. 590.000 Euro.
Es ist geplant, in den Jahren 2020 und 2021 die Vögenstraße zu sanieren und die angrenzenden Freiflächen zwischen den Straßen Am Vögenteich, Vögenstraße, Schröder- und August-Bebel-Straße neu zu gestalten.
Gegenwärtig ist die Vögenstraße eine Sackgasse. Sie soll nach der Umgestaltung als Fußgängerzone mit Radverkehr und eingeschränktem Anliegerverkehr genutzt werden.
Ziel der Maßnahme ist es, den Straßenraum zu erneuern und den Nebenflächen ein einheitliches Gesamtbild zu geben. Neben Bänken, Fahrradständern und Papierkörben sollen auch Poller aufgestellt sowie die Straßenbeleuchtung beidseitig der Fahrbahn erneuert werden.
Quelle: Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung M-V
Großer Katthagen wird saniert
16,4 Mio. Euro Jahresüberschuss 2019 in Rostock
Kringelgrabenpark in der Südstadt erhält neue Wege
Grundsteinlegung für die Erweiterung des Rostocker Rathauses
Endspurt für neue Robbenanlage im Zoo Rostock
Hochhauskompass für Rostock erstellt
Weidendamm in Toitenwinkel wird umgestaltet
Sanierung des Kempowski-Ufers im Stadthafen gestartet
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde
ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde
Gleisüberfahrt Lange Straße wird erneuert



