Wohnungsbrand in Reutershagen
Vermutlich durch ein technisches Gerät kam es heute Vormittag in der Küche einer Wohnung in Rostock-Reutershagen zu einem Brand
9. März 2018
Nachdem es am heutigen Vormittag im Rostocker Stadtteil Reutershagen zu einem Wohnungsbrand gekommen war, hat nun die Kriminalpolizei die Ermittlungen aufgenommen.
Gegen 09:50 Uhr informierte die bereits alarmierte Feuerwehr die Polizei. Da die Mieterin nicht anwesend war, öffnete die Feuerwehr die Wohnung und brachte den Brand schnell unter Kontrolle.
Erste Ermittlungen ergaben, dass das Feuer durch ein technisches Gerät in der Küche der betroffenen Wohnung ausgelöst worden sein kann.
Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Personen wurden nicht verletzt.
Die betroffene Wohnung wird derzeit noch von Ermittlern der Kriminalpolizei sowie einem Brandsachverständigen untersucht. Die Ermittlungen dauern weiter an.
Aktualisierung, 10.03.2018:
Nach Einsatz eines Brandsachverständigen konnte als Ursache
eine auf dem Herd befindliche Küchenrolle ermittelt werden. Durch die Rußentwicklung ist die Wohnung derzeit nicht bewohnbar. Der Sachschaden wird auf ca. 40.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung.
Quelle: Polizeiinspektion Rostock
Wohnungsbrand in Groß Klein
Wohnungsbrand in Reutershagen
Hund aus brennender Wohnung gerettet
Toter nach Brand in Universitätsnervenklinik Gehlsdorf
Brand eines Sattelaufliegers auf der A20
Brand bei Entsorgungsfirma in Hinrichsdorf
Größerer Polizeieinsatz in Rostock-Lütten Klein
Schwerer Lkw-Unfall in Reutershagen
Sensoren gegen Falschparker in der Innenstadt
Unklares Fischsterben in und um Warnemünde
Mein Schiff 7 - Notfallübung in Warnemünde
Mondfinsternis & Blutmond in Warnemünde
„Disney Adventure“ sticht erstmals von Wismar aus in See
Marteria begeistert mit Strand-Konzert in Warnemünde
ZDF-Traumschiff „Amadea“ außerplanmäßig in Warnemünde
Gleisüberfahrt Lange Straße wird erneuert



